Hoffen auf den Sommer / Hamburger Sparkasse hilft Unternehmen durch die umsatzschwache Zeit

Hamburg (ots) – Für viele Unternehmen in Norddeutschland ist Corona noch längst nicht vorüber. Die Rückkehr zum gewohnten Geschäftsbetrieb läuft schleppend und die Angst vor neuen Beschränkungen ist stets präsent. Eine Herausforderung auch für Kai Teute, Inhaber von acht „Strandhaus“-Shops in Norddeutschland.

Der Hamburger Unternehmer vermarktet das Modelabel Adenauer&Co ( http://www.bk-retail.de ). Sechs Wochen Zwangspause waren schon ein Kraftakt: Die Frühlingsware stapelte sich in den Lagern. 38 Mitarbeiter gingen in Kurzarbeit. Nun dürfen die Läden wieder eingeschränkt öffnen, aber normaler Saisonbetrieb ist noch nicht in Sicht.

Sechs Millionen Jahresumsatz waren das Ziel. Durchaus realistisch für das dynamische Franchise-Konzept. Doch nun musste Teute neu planen. „Die Saison ist noch nicht verloren“, glaubt er. Wenn Urlaub im Ausland länger ausfällt, wird es an den deutschen Küsten voll. Und auch der Laden in der Hamburger Innenstadt könne vom innerdeutschen Tourismus profitieren. Ganz nachholen ließen sich die Umsätze allerdings nicht. In der Hochsaison sind die Betten an der Küste immer ausgelastet. Das lässt sich nicht weiter steigern. Außerdem weiß niemand, ob noch Rückschläge kommen.

Und so lief auch bei Teute der betriebswirtschaftliche Plan B: Bestellungen wurden gestoppt, Mieten neu verhandelt und die Liquiditätsplanung angepasst. Über seine Hausbank, die Hamburger Sparkasse, beantragte der erfahrene Unternehmer einen KfW-Gründerkredit Universell. Das Zusammenspiel mit dem Firmenkundenbetreuer lief wie immer reibungslos. Viele Zahlen lagen bereits der Bank vor, die Kommunikation ist über die Jahre eingespielt.

Die Kreditsumme wurde großzügig bemessen. „Damit sind wir gut gerüstet und können uns positiv überraschen lassen“, so Teute. Als sichtbares Zeichen für Optimismus eröffnete Ende April ein neues „Strandhaus“ in Grömitz. Die Gäste können kommen.

Die Haspa hat verschiedene Maßnahmen gestartet, um Unternehmen zu unterstützen:

– Bei der „Aktion #stayopen“ gibt es in nur 48 Stunden einen kostenlosen Online-Auftritt mit Bezahlfunktion. http://www.haspa.de/oss – Wer bisher nur Bargeld kassiert, kann innerhalb von 24 Stunden Kartenzahlung und kontaktloses Bezahlen einführen. http://www.haspa.de/haspapay – Auf der Plattform http://www.gemeinsamdadurch.de können Firmen Gutscheine anbieten. – Die Haspa-Communities AINO und kiekmo bieten ihre Reichweite kleinen und mittelständischen Unternehmen derzeit kostenlos an. https://aino.hamburg/mediadaten

Pressekontakt:

Marcus-Andree.Schoene
marcus-andree.schoene@haspa.de
Tel: 040 3579-3626

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56912/4612030
OTS: Hamburger Sparkasse

Original-Content von: Hamburger Sparkasse, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Webportal Wiesbaden: Zwischen digitalem Fortschritt und fundamentalen Fehlern

Der Versuch, Wiesbadens Internetpräsenz zu modernisieren, wird aktuell durch technische Lücken und rechtliche Defizite überschattet. Die Stadt steht nun in der Pflicht, zügig nachzubessern.

Autoankauf Potsdam: So verkaufen Sie schnell Ihr Unfallfahrzeug oder Gebrauchtwagen und sichern sich faire Preise

Der Autoankauf in Potsdam ist Ihre Lösung, um auch Fahrzeuge mit Schäden gewissenhaft und schnell zu verkaufen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten, die speziell für Unfallautos und Gebrauchtwagen entwickelt wurden. Lernen Sie die Details und Vorgehensweisen kennen, um optimal zu profitieren.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf...

Wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden schnell und einfach verkaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Getriebeschaden kann für viele Autobesitzer eine Herausforderung darstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können. Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufs für defekte Autos.

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...