„Makerspace“: WELT zeigt erstmals TV-Reportage in 8K / Premiere am Samstag, 30. Mai auf dem YouTube-Kanal von WELT Nachrichtensender

Berlin (ots) – Der Makerspace ist eine öffentlich zugängliche Hightech-Werkstatt auf dem Gelände der Technischen Universität München. Ob Transferpresse, Säulenbohrmaschine oder 3D-Drucker – kreative Tüftler und Startup-Gründer finden hier das richtige Equipment und die fachkundige Unterstützung, um ihre Ideen zu verwirklichen und in der Praxis zu testen. Innovative Erfolgsgeschichten wie das Curfboard, der Handschuhscanner ProGlove oder die von einem studentischen Team entwickelten Prototypen des Hochgeschwindigkeitszuges Hyperloop nahmen hier ihren Anfang.

In einer der größten Prototypenwerkstätten Europas trifft moderne Herstellungstechnik auf menschliche Erfahrung. Chef der Do-It-Yourself-Werkstatt im Norden Münchens und Herr des beeindruckenden Maschinenparks ist Dr. Dirk Rossberg. Die Idee kam dem Ingenieur während eines Aufenthalts im Silicon Valley: „Ich finde es faszinierend, dass man Ideen im Kopf entwickeln und bei uns in ein Produkt umwandeln kann, aus dem Leute Nutzen ziehen,“ sagt Rossberg. Wie einige dieser Ideen in die Tat umgesetzt wurden, zeigt „Makerspace – Paradies der Prototypen“.

Die Reportage ist gewissermaßen selbst ein Prototyp, denn mit ihr zeigt WELT erstmals eine in 8K gedrehte Produktion. Ab Samstag, dem 30. Mai ist diese auf dem YouTube-Kanal von WELT Nachrichtensender verfügbar. WELT hat die Reportage an Samsung lizenziert. Besitzer eines diesjährigen Samsung 8K-TV-Geräts wie dem Q950T können sie auf YouTube in 8K-Qualität anschauen. Die TV-Premiere der Reportage auf WELT (in der HD-Version) folgt dann am Sonntag, dem 21. Juni.

Gedreht wurde „Makerspace“ von Timo Zorn (Regie) und Florian Friedrich (Kamera) auf einer digitalen RED Ranger 8K-Filmkamera in einer Auflösung von 35 Megapixeln.

„Makerspace – Paradies der Prototypen“ in der 8K-Version ab Samstag, dem 30.05.2020 auf dem YouTube-Kanal von WELT Nachrichtensender.

TV-Premiere am 21.06.2020 um 8.25 Uhr in HD auf WELT.

Nach ihrer TV-Ausstrahlung finden Sie die Sendung auch in der Mediathek (https://www.welt.de/mediathek/) und der TV-App.

Pressekontakt:

Andreas Thiemann
Kommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4622
andreas.thiemann@welt.de http://www.presse.welt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/13399/4608604
OTS: WELT

Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....

„Deadline Day – das Original“: der Transfer-Countdown am Donnerstag live auf Sky Sport News

Unterföhring (ots) - - Sky Sport News berichtet den ganzen Tag umfassend vom letzten Tag der Sommer-Transferperiode - Exklusiv-Interviews mit Hasan Salihamidzic, Marcel Schäfer und...

ProSieben feiert #ranNFLdahoam mit Tom Brady in München / Drei Spiele zum NFL-Saisonstart live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - ran an die NFL-Saison 2022/2023! Auf ProSieben können #ranNFLsüchtige nicht nur den ersten Spieltag mit drei Live-Übertragungen zelebrieren, sondern auch das...