„Bernd das Brot“: All-Mission / KiKA-Astro-Woche vom 1. bis 6. Juni 2020

Erfurt (ots) – Es ist ein kleiner Schritt für KiKA, aber ein großer Schritt für ein Kastenbrot: Die KiKA-Kultfigur „Bernd das Brot“ bereitet sich in acht neuen Episoden auf eine ganz besondere Weltraummission vor. In der KiKA-Astro-Woche vom 1. bis 6. Juni gibt es zudem Wissenswertes rund um die Themen Weltall und Raumfahrt in erfolgreichen Wissensformaten wie „Wissen macht Ah!“ (WDR) oder „PUR+“ (ZDF). Die neuen „Astrobrot“-Folgen feiern am 6. Juni um 20:35 Uhr Premiere.

Deutschland-Premiere: „Astrobrot“ (KiKA) am 6. Juni 2020 um 20:35 Uhr

Inspiriert von der Initiative „Die Astronautin“ eröffnet sich für „Bernd das Brot“ in einer neuen Sketchreihe die Chance, allem, was laut und bunt ist, zu entkommen und unsere weltliche Umlaufbahn zu verlassen. Seit Anfang 2019 begleitet KiKA mit dem Format „KiKA LIVE“ die Astro-Trainees – Meteorologin Dr. Insa Thiele-Eich und Astrophysikerin Dr. Suzanna Randall. Eine der beiden soll 2021 als erste deutsche Frau zu einer Forschungsmission auf die ISS fliegen. Wie die echten Astronautinnen absolviert Bernd ein Weltraumtraining und kommt mit jeder Folge der gewünschten Einsamkeit im All ein Stück näher, die er seit Jahren in verschiedenen KiKA-Formaten sucht.

KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk: „Die beiden Anwärterinnen für die ISS-Mission zu begleiten, ist uns ein großes Herzensanliegen. So wie die beiden Frauen konsequent ein Ziel verfolgen, um sich einen Traum erfüllen, sind sie starke Vorbilder, die wir unserem jungen Publikum zeigen möchten. Unser Bernd unterstützt diese Mission also gar nicht so widerwillig, wie er immer vorgibt, denn wer weiß, vielleicht fliegt er 2021 mit ins All!“

Ob Astronaut wirklich Bernds neuer Traumberuf ist, erfahren die Brot-Fans am 6. Juni um 20:35 Uhr sowie im KiKA-Player und auf kika.de. Die neuen Folgen sind eine Produktion der bumm film GmbH im Auftrag von KiKA. Verantwortliche Redakteurin ist Silke Haverkamp.

Die Astro-Woche mit den KiKA-Wissensmacher*innen vom 1. bis 6. Juni 2020

Vom 1. bis 6. Juni widmen sich die KiKA-Wissensmacher*innen in verschiedenen Formaten den Themen Weltall und Raumfahrt: Shary und Ralph suchen am Montag, 1. Juni um 19:25 Uhr bei „Wissen macht Ah!“ (WDR) nach dem Meeresspiegel, finden heraus, ob er wirklich steigt, wenn sich das Klima verändert – und woher der Blaue Planet seine Farbe hat. Bei einem Treffen mit Alexander Gerst im Europäischen Astronautenzentrum in Köln darf „PUR+“-Moderator (ZDF) Eric Mayer am Dienstag, 2. Juni um 19:25 Uhr einen Raumanzug für den Außeneinsatz anprobieren. Im „Mond-Check“ am Mittwoch, 3. Juni um 19:25 Uhr erfährt „Checker Julian“ (BR) von einer Astrophysikerin, was er schon immer über den Himmelskörper wissen wollte. Ob Kollege „Checker Tobi“ (BR) weltraumtauglich ist, wird am Samstag, 6. Juni um 19:25 Uhr im „Raumfahrt-Check“ mit dem deutschen Astronauten Reinhold Ewald geprüft. Um 20:00 Uhr gehen Jess und Ben bei „KiKA LIVE“ (KiKA) auf nächtliche Expedition im Sternenpark Westhavelland.

„KiKA LIVE“ begleitet die Initiative „Die Astronautin“ vom 1. bis 4. Juni 2020

Auch die Trend- und Lifestyle-Sendung „KiKA LIVE“ (KiKA) geht vom 1. bis 4. Juni um 20:00 Uhr auf Weltraummission. Die beiden Moderator*innen Jess und Ben besuchen die Astro-Trainees bei verschiedenen Trainingseinheiten: Insa und Suzanna benötigen einen Tauchschein, im Back-up-Kontrollzentrum der Raumstation ISS lernen die beiden, wie man Alltägliches im All meistert und im Airbus-Labor am Bodensee üben sie für Experimente auf der ISS. Am 3. Juni steht Suzanna interessierten Zuschauer*innen von 20:00 bis 21:00 Uhr für Fragen im Chat auf https://www.kika.de/chat/index.html zur Verfügung.

Begleitend zur Astro-Woche gibt es verschiedene Angebote auf kika.de.

Ein detaillierter Programmüberblick, Fotos sowie Informationen zu allen Einzelsendungen stehen in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de bereit. Im Bereich “ Presse Plus (https://www.kika-presse.de/presseplus/396) “ finden registrierte Nutzer*innen eine Folge von „Astrobrot“ (KiKA) vorab zur Ansicht.

Interessierte können den Radioaufsager im Rahmen der Ankündigung der Premiere von „Astrobrot“ kostenfrei verwenden. Untenstehend finden Sie den verschriftlichten Inhalt sowie Moderationsvorschläge.

„Astrobrot“-Weltpremiere: Radioaufsager zur Ankündigung

Anmoderationsvorschlag: Wer kennt ihn nicht, das grummelige und immer schlecht gelaunte Kastenbrot – Bernd das Brot von KiKA! Viele Fans haben lange gewartet, nun kommt er endlich mit neuen Folgen zurück und will auch gleich wieder weg.

Bernd (Kurzversion): „Mein Name ist Bernd das Brot, das Kastenbrot aus KiKA. Ich will hier weg! Dahin, wo ich endlich meine Ruhe habe: In die unermessliche Ruhe des Weltraums. Brot im Weltall gibt’s nicht? Wer sagt das? Ich sage: Abwarten! Ich werde das erste Brot im Weltall sein – Bernd das erste Astrobrot! Ja-aa!“

Bernd (Langversion): „Mein Name ist Bernd das Brot, das Kastenbrot aus KiKA. Ich will hier weg! Dahin, wo ich endlich meine Ruhe habe: In die unermessliche Ruhe des Weltraums. Und ich weiß auch wie: Ich kenn da jemanden. Die ist Astronautin und die will auch weg, genau wie ich. Die kann mich doch mitnehmen. Ich bin der ideale Reisepartner. Ruhig. Pflegeleicht. Ich passe sogar ins Handgepäck! Quadratisch und so… MINT hört sich übrigens an wie eine Kaugummisorte. Brot im Weltall gibt’s nicht? Wer sagt das? Ich sage: Abwarten! Ich werde das erste Brot im Weltall sein – Bernd das erste Astrobrot! Ja-aa!“

Abmoderation: Die KiKA-Kultfigur bereitet sich in acht neuen Episoden auf die Weltraummission vor. Zum Vorbild hat er die Meteorologin Dr. Insa Thiele-Eich und Astrophysikerin Dr. Suzanna Randall – eine der beiden soll 2021 als erste deutsche Frau zu einer Forschungsmission auf die ISS fliegen. Wie die echten Astronautinnen absolviert Bernd ein Training. Ob er es wirklich ins Weltall schafft, zeigt KiKA am 6. Juni um 20:35 Uhr in der Deutschland-Premiere von „Astrobrot“.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4608460
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten

Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....

„Deadline Day – das Original“: der Transfer-Countdown am Donnerstag live auf Sky Sport News

Unterföhring (ots) - - Sky Sport News berichtet den ganzen Tag umfassend vom letzten Tag der Sommer-Transferperiode - Exklusiv-Interviews mit Hasan Salihamidzic, Marcel Schäfer und...

ProSieben feiert #ranNFLdahoam mit Tom Brady in München / Drei Spiele zum NFL-Saisonstart live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - ran an die NFL-Saison 2022/2023! Auf ProSieben können #ranNFLsüchtige nicht nur den ersten Spieltag mit drei Live-Übertragungen zelebrieren, sondern auch das...

Das beste TV-Erlebnis der Fußball-Bundesliga mit Sky Q – UHD/HDR, Dolby Atmos, Meine Konferenz und jetzt auch Wiederholungen zum Abruf

Unterföhring (ots) - - "Re-Live"-Angebot: Spiele der Fußball-Bundesliga in voller Länge noch einmal erleben - Wiederholungen aller Samstags-Spiele auf Sky kurz nach der Live-Übertragung auf...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...

Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) - Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung 'Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special' für die...

Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September: Grundschüler lernen bundesweit Demokratie mit der Wahl-App von VoteBase

Bergisch Gladbach (ots) - Die Vereinten Nationen erklärten 2007 den 15. September zum Internationalen Tag der Demokratie. Ein Gedenktag, der die Menschen - auch...

Ulla Kock am Brink: „Dinos sind ausgestorben – ich bin noch da!“

Hamburg (ots) - Am 4. September steht Ulla Kock am Brink, TV-Liebling der 1990er Jahren, mit der Neuauflage ihrer "100000 Mark Show" bei RTL...