Neu ab 29. Mai: „tagesthemen mittendrin“ – Zum Auftakt berichtet MDR aus Thüringen

Leipzig (ots) – Mitten im Leben, stark in der Region und nah am Menschen: Das ist die neue Rubrik „tagesthemen mittendrin“, die am Freitag, 29. Mai 2020, im Rahmen der ARD-tagesthemen ihre Premiere feiert. Den ersten „tagesthemen mittendrin“-Beitrag produziert der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR). Darin geht es um das Dorf Bollstedt in Thüringen und wie es die Corona-Krise meistert.

„Mit der neuen Rubrik ‚tagesthemen mittendrin‘ haben wir als MDR die Chance, die Stimme des Ostens bundesweit stärker zur Geltung zu bringen. Ganz besonders freut uns natürlich, dass gleich zum Auftakt des neuen Formats der Blick nach Mitteldeutschland gerichtet wird“, so MDR-Intendantin Karola Wille.

„Ich bin überzeugt, dass gerade in Zeiten der weltweiten Vernetzung das Regionale unverzichtbar ist. Unser Auftrag beim MDR ist es deshalb, die Lebenswirklichkeit in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu reflektieren. Denn das, was die Menschen rings um uns bewegt, ist das, was ihr Leben ausmacht“, betont Wille.

Für den „tagesthemen mittendrin“-Auftakt ist MDR-Autorin Nadja Storz unterwegs in Thüringen – genauer gesagt in Bollstedt. Das Dorf hatte im vergangenen Herbst den ersten Preis im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen – vor allem aufgrund des guten Miteinanders. Die Autorin fragt nun unter anderem, wie die Bollstedter die Corona-Krise bewältigen.

„tagesthemen mittendrin“

Für das neue Format „tagesthemen mittendrin“ berichten die ARD-Landesrundfunkanstalten ab 29. Mai zunächst immer freitags im losen Wechsel aus den 16 Bundesländern.

Mit den Reportagen aus ganz Deutschland rücken Menschen, Regionen und die dort vorherrschenden Themen noch stärker in den Blickpunkt der tagesthemen.

Die „mittendrin“-Geschichten werden crossmedial erzählt. Das heißt, die Reporter produzieren ebenso für tagesschau.de, Instagram-Storys und Webvideos.

Die tagesthemen werden von der Gemeinschaftsredaktion ARD-aktuell koordiniert, die beim NDR in Hamburg angesiedelt ist.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Katrin Stolle, Tel.: (0341) 3 00 64 53,
E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4608147
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...