„Der Maulwurf – Ein Detektiv im Altersheim“

Baden-Baden (ots) – Privatdetektiv enthüllt Umgang von Altersheimbewohner*innen mit Einsamkeit und Verlust / SWR Koproduktion am 8. Juli 2020 um 22:45 Uhr im Ersten

Undercover im Altersheim: Der 83-jährige Sergio ist als verdeckter Ermittler angeheuert worden, um Missbrauchsvorwürfe im Altersheim aufzuklären. Was er tatsächlich herausfindet, ist weitaus bedrückender – wie er ermittelt, trotzdem urkomisch. Im Dokumentarfilm der chilenischen Regisseurin Maite Alberdi ist so einiges nicht, wie es auf den ersten Blick scheint. Der Film wirkt wie eine Mischung aus Kriminalgeschichte und Film Noir, ist aber in seinen Beobachtungen eine exakte Dokumentation und nimmt den Zuschauer mit in den realen Alltag eines chilenischen Altersheims. „Der Maulwurf – Ein Detektiv im Altersheim“ hatte Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival 2020 und ist eine von vier Produktionen des SWR in der diesjährigen Dokumentarfilm-Staffel im Ersten, zu sehen am Mittwoch, 8. Juli 2020 um 22:45 Uhr. Der Film ist bereits 2 Tage vor Ausstrahlung für insgesamt 30 Tage in der ARD Mediathek zu sehen.

Nachwuchsdetektiv mit 83

Rómulo, ein ehemaliger Kriminalpolizist, hat ein privates Ermittlungsbüro und löst dort alle möglichen Fälle, die aus dem Rahmen normaler Polizeiarbeit fallen. Eines Tages besucht ihn eine Klientin, die sich Sorgen über den Zustand ihrer Mutter im Altersheim macht. Sie glaubt, dass ihre Mutter dort beklaut und psychisch misshandelt wird. Rómulo kann den Fall nur mit einem verdeckten Ermittler lösen, um kein Misstrauen zu schüren. Nach einigen erfolglosen Interviews findet er den 83-jährigen Sergio. Im Heim dokumentiert der neu rekrutierte Geheimagent mit seiner versteckten Kamera zunächst vermeintliche Ordnungswidrigkeiten vonseiten der Krankenschwestern. Aber weil seine Kamera fast immer zu spät zum Einsatz kommt, zeigt das Beweismaterial nichts Konkretes.

Traurige Enthüllungen

Im Laufe der Zeit fällt Sergio auf, wie allein die Heimbewohner eigentlich sind. Mehr und mehr beschäftigt er sich mit ihren Schicksalen, statt mit seinem eigentlichen Auftrag. Anstelle vermeintlicher Verstöße des Heimpersonals legen seine Recherchen unfreiwillig offen, wie wenig sich viele Angehörige um ihre Verwandten im Heim kümmern. Auch er beginnt, sich verlassen zu fühlen, und sein Detektiveinsatz kommt ihm immer unsinniger vor. Er will so schnell wie möglich wieder raus aus dem Heim – das sei doch schließlich kein Leben für die letzten Jahre, die einem bleiben. Der Film von Maite Alberdi, der 2020 Weltpremiere auf dem Sundance Filmfestival in Utah feierte, gewährt auf höchstskurrile Art tiefe Einblicke in die Gefühlswelt der Heimbewohner*innen und macht nachdenklich: Wie geht die Gesellschaft mit alten Menschen um?

Sendung:

„Der Maulwurf – Detektiv im Altersheim“ ist eine internationale SWR Koproduktion mit Sutor Solonko Köln und hatte seine Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival 2020. Das Erste zeigt den Film am Mittwoch, 8. Juli 2020 um 22:45 Uhr. Bereits 48 Stunden vor Ausstrahlungstermin ist er für insgesamt 30 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter: http://swr.li/der-maulwurf-ein-detektiv-im-altersheim

Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Fotos über www.ARD-Foto.de

Akkreditierte Journalisten können die Produktion voraussichtlich ab Mitte Juni in den Vorführräumen Das Erste und SWR Fernsehen anschauen.

Pressekontakt: Daniela Kress, Tel. 07221 929 23800, daniela.kress@swr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75892/4606044 OTS: SWR – Das Erste

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Schneller Autoankauf in der Nähe von Frankfurt ohne versteckte Kosten

Autoankauf Mikael steht für schnelle und faire Angebote ohne versteckte Kosten. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team bei der Fahrzeugbewertung unterstützen. Der Verkaufsprozess könnte nicht einfacher sein.

Autoankauf leicht gemacht – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug in Essen

Der Autoankauf in Essen ist für viele eine Herausforderung. Wir bieten Ihnen eine einfache Lösung, um Ihr Auto ohne großen Aufwand zu verkaufen. Unsere effiziente Abwicklung und fairen Preise machen den Verkaufsprozess angenehm.

Autoankauf Köln – Ihr Fahrzeug schnell und ohne Stress Verkaufen!

Der Autoankauf in Köln ermöglicht Ihnen einen schnellen und stressfreien Verkauf Ihres Autos. Unsere Experten bewerten den Wert Ihres Fahrzeugs und unterbreiten ein unverbindliches Angebot. Genießen Sie die Vorzüge eines kostenlosen Abholservice, der weit über Köln hinaus gilt.

Autoankauf München – Grundsätzlich fair und effizient!

Der Autoankauf in München erweist sich als komfortabel und sicher durch unser erfahrenes Team. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug in jedem Zustand schnell zu verkaufen und die Abwicklung transparent und verständlich zu gestalten. Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen!

Autoankauf Freyung – Ihr Anlaufpunkt für einen einfachen Autoverkauf

In Freyung schnell und unkompliziert Ihr Auto verkaufen? Wählen Sie uns für einen zuverlässigen Autoankauf. Wir kennen den Markt und machen Ihnen ein faires Angebot für Ihr Fahrzeug, egal ob Gebrauchtwagen oder Unfallauto.

Autoankauf Berlin – Ihr Fahrzeug schnell loswerden

Sind Sie bereit, Ihr Auto in Berlin zu verkaufen? Wir machen es Ihnen einfach und schnell, spätestens am nächsten Tag Geld in den Händen zu halten. Informieren Sie sich über unseren Autoankaufsservice für eine stressfreie Erfahrung.

Ähnliche Artikel

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.