Zinsen

Alle Themen über Zinsen

YouGov-Umfrage: Das Geld der Deutschen liegt meist auf dem Girokonto

München (ots) - - Repräsentative Umfrage: 19 Prozent der Deutschen horten Bargeld - Knapp ein Drittel der Befragten legt derzeit kein Geld an - CHECK24...

Bauzinsen bewegen sich seitwärts, Trendwende aktuell unwahrscheinlich

München (ots) - - Experten-Umfrage von Interhyp: im Kontext der Corona-Auswirkungen auf Halbjahres- und Jahressicht keine nachhaltige Zinswende erwartet - Immobilienkäufer und Anschlussfinanzierer...

Kreditkosten sparen: Paare zahlen 19 Prozent weniger Zinsen

München (ots) - - Einzelpersonen zahlen im Schnitt 4,05 Prozent Kreditzinsen, Paare nur 3,30 Prozent - Zwei Drittel der Ehepaare nehmen Kredite nicht...

Baufinanzierung: Digitale Beratung boomt während Corona-Krise

München (ots) - - Massiver Anstieg der Nutzung digitaler Baufinanzierungsberatung von zu Hause per Screensharing - Bei CHECK24 beraten Baufinanzierungsspezialisten individuell und persönlich Immer...

Postbank Wohnatlas 2020 / Immobilienpreise weiter im Aufwind

Bonn (ots) - - Preise noch schneller gestiegen als im Vorjahr - Anziehungskraft der Metropolen ungebrochen Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland ist unverändert hoch. Dank...

Aktuelle Artikel

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Batterie-Recycling-Konzepte: Von der Theorie zur praxisgerechten Umsetzung

Praktische Ansätze für das Batterie-Recycling sind unerlässlich, um die Theorie in die Praxis zu überführen. Innovative Recyclingkonzepte ermöglichen eine effektive Rückgewinnung von wertvollen Rohstoffen. In diesem Artikel werden erfolgreiche Implementierungen und deren Einfluss auf die Branche hervorgehoben.

Wasserstofftechnologie entschlüsselt: So funktioniert ein Wasserstoffauto und welche Rolle spielt die Brennstoffzelle dabei?

Die Technologie der Wasserstoffautos eröffnet neue Möglichkeiten für eine umweltfreundliche Antriebslösung. In diesem Artikel wird die Brennstoffzelle als Herzstück der Wasserstofftechnologie erklärt und welche Vorteile dies für die Fahrzeugwirtschaftlichkeit bietet. Entdecken Sie die Dynamiken hinter dieser zukunftsweisenden Technologie.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.