Unternehmen

Alle Themen über Unternehmen

Entertainment hat einen neuen Namen: Die SevenOne Entertainment Group vereint Sendermarken, Content-, Digital- und Vermarktungsgeschäft

Unterföhring (ots) - - ProSiebenSat.1 stellt die Weichen für ein plattformunabhängiges Entertainment-Unternehmen - Nicole Agudo Berbel, Henrik Pabst und Thomas Wagner ziehen in die Geschäftsführung ein Unterföhring,...

yabeo bündelt nachhaltige Investments in neuer Impact-Plattform

München (ots) - yabeo, der Frühphaseninvestor aus München, baut mit seinem jüngsten Investment in Wegatech den Bereich Impact Investing aus. Die neue Investmentplattform yabeo...

KÖTTER Unternehmensgruppe stärkt Marktposition / Umsatz steigt um 4,6 Prozent auf 565 Millionen Euro / Beschäftigtenzahl wächst auf 18.800 Mitarbeiter

Essen (ots) - Stärkung des Kerngeschäfts, weitere Forcierung von Qualität und Wirtschaftlichkeit: Mit diesem strikten Kurs hat die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services ihre konsequente Nachhaltigkeits-...

LinkedIn Opportunity Index: Jüngere fühlen sich nicht qualifiziert für den Arbeitsmarkt und Ältere fürchten Ausgrenzung

München (ots) - Globale Studie von LinkedIn ermittelt, wie Menschen ihre beruflichen Chancen einschätzen / Während sich in Europa Pessimismus breitmacht, sind Deutsche vergleichsweise optimistisch...

Hays HR-Report 2020 / Mitarbeiterbindung bleibt das Top-HR-Thema für Unternehmen

Mannheim (ots) - Im Zuge der demografischen Zuspitzung bleibt die Mitarbeiterbindung (35 %) auch im diesjährigen HR-Report das Top-Thema. Wie im Jahr zuvor folgen...

Aktuelle Artikel

Recycling von Schrottautos auf globaler Ebene: Warum die Kontrolle über Exporte und die Lastenverteilung von entscheidender Bedeutung sind

Auf globaler Ebene führt der illegale Export von Schrottfahrzeugen zu erheblichen Umweltverschmutzungen und verstößt gegen die Prinzipien eines verantwortungsbewussten Recyclings. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungsansätze analysiert, die notwendig sind, um die Verantwortung für die Entsorgung von Schrottfahrzeugen gerechter zu verteilen. Erfahren Sie, wie verbesserte Kontrollmechanismen und Entwurf neuer Regulierungssysteme helfen können, dieses Problem anzugehen.

Die EU-Reform der Altfahrzeug-Richtlinie: Ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität und innovative Ansätze zur Fahrzeugverwertung

Die geplante Reform der Altfahrzeug-Richtlinie ist ein ambitionierter Versuch, die Fahrzeugverwertung nachhaltig zu gestalten. Sie zielt darauf ab, die Automobilbranche auf neue Standards der Ressourcenverwertung zu verpflichten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Reform und deren Bedeutung für künftige Mobilitätskonzepte vorgestellt.

Sicherer Umweltschutz durch die Altfahrzeug-Verordnung: Ein umfassender Guide zu den Anforderungen für Hersteller und Werkstätten

Die Altfahrzeug-Verordnung sorgt für einen sicheren Umweltschutz in der Automobilindustrie. In diesem umfassenden Guide werden die Anforderungen für Hersteller und Werkstätten detailliert erläutert. Erfahren Sie mehr über Sicherheitsstandards, Rücknahmepflichten und die Rolle der Dienstleister in der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung.

Umweltfreundliche Entsorgung Ihres Schrottautos: Ein Leitfaden für nachhaltige Recyclingstrategien und monetäre Erträge

Abgelegte Fahrzeuge enthalten oft gefährliche Stoffe, die schädlich für die Umwelt sein können. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Schrottauto verantwortungsvoll entsorgen und gleichzeitig finanziell profitieren können. Zum Schutz des Planeten und zur Wiederverwendung wertvoller Materialien ist dies der Schlüssel zur richtigen Entsorgung.

Professionelle Autoverschrottung in Heilbronn: Alles Wissenswerte zur sicheren Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung von Fahrzeugen in Heilbronn erfordert fundierte Kenntnisse über die rechtlichen und praktischen Aspekte der Entsorgung. Durch professionelle Dienstleistungen profitieren Sie von einer einfachen und transparenten Abwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die professionelle Autoverschrottung wissen müssen.