Unterhaltung

Alle Themen über Unterhaltung

Themenabend „Rassismus in den USA“: ProSieben zeigt den preisgekrönten Spielfilm „The Hate U Give“ und die Doku „Black Lives Matter? – Reise in ein...

Unterföhring (ots) - 11. Juni 2020. ProSieben lädt seine Zuschauer am Samstag, 20. Juni 2020, kurzfristig zum Themenabend "Rassismus in den USA". Den preisgekrönten...

Die „KiKA LIVE“-Highlights im Juni / Wasser-Battles, Seifenblasen-Spektakel und toughe Frauen

Erfurt (ots) - Die Temperaturen steigen und damit wird es bei "KiKA LIVE" (KiKA) im Juni Zeit für coole Battles, spektakuläre Seifenblasen-Formationen und weitere...

„YEE-HAW! Die Besten aus dem Westen“ / Sie reiten wieder: Ab Sonntag, 14. Juni auf TELE 5

München (ots) - Nach den erfolgreichen Western-Reihen in 2018 und 2019 heißt es jetzt "YEE-HAW! Die Besten aus dem Westen" ! TELE 5 lädt...

Dreharbeiten für das Sky Original „Ich und die Anderen“ wiederaufgenommen

Unterföhring (ots) - - Drehstart unter Corona-Arbeitsschutzbestimmungen - Eine Serie der Superfilm Filmproduktions GmbH produziert im Auftrag von Sky Studios - Mit großem...

Eifersucht? Oder einfach schlichtes Staunen? Ein männlicher Beauty sorgt für Spannungen bei „Beauty & The Nerd“ am Donnerstag auf ProSieben

Unterföhring (ots) - Das Spiel mit den Klischees geht in die zweite Runde. Aber ganz anders, als es die Nerds und Beautys in der...

Aktuelle Artikel

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.