Unterhaltung

Alle Themen über Unterhaltung

Schlagerstar Laura Wilde sucht ihren Traumprinzen / Ehrlichkeit und Treue stehen für die Sängerin an erster Stelle

Rastatt (ots) - Sie singt zu Herzen gehende Lieder von der großen Liebe - aber in ihrem Privatleben wartet die Schlagersängerin Laura Wilde (31)...

luna agency und sportsWorld werden für Formel-1(TM)-Ausstellungshighlight „Bond in Motion“ ausgezeichnet

Innsbruck (ots) - Doppelter Erfolg: luna agency und sportsWorld gewannen in Berlin den prestigeträchtigen German Brand Award 2020 in der Kategorie "Excellence in Brand...

Deutscher Hörfilmpreis für SWR Serie „Der Krieg und ich“

Baden-Baden (ots) - Preis für herausragende Audiodeskription / Verliehen vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Die SWR Dramaserie "Der Krieg und ich" hat am...

Das Erste / Drehstart zur 34. Staffel „Großstadtrevier“: Nina Sieveking kehrt zurück

München (ots) - Auch das "Großstadtrevier" darf seine Türen wieder öffnen: Mit rund sechs Wochen Verzögerung aufgrund der Corona-Pandemie haben am Dienstag, 16. Juni...

Angelina Kirsch präsentiert die „GUINNESS WORLD RECORDS®“: Start der neuen SAT.1-Showreihe am 19. Juni 2020

Unterföhring (ots) - 17. Juni 2020. SAT.1 geht am Freitagabend auf Rekordjagd mit Angelina Kirsch: In der neuen Showreihe "GUINNESS WORLD RECORDS®" präsentiert der charmante...

Aktuelle Artikel

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.