Umwelt

Alle Themen über Umwelt

EDEKA-Verbund mit wegweisendem Schritt für deutschen Markt und Umwelt: Thunfisch nur noch mit Umwelt-Siegel

Hamburg (ots) - Meilenstein: Jetzt auch Preiseinstieg auf MSC-Ware mit Siegel umgestellt - Eigenmarke: Konserven und Tiefkühlkost mit zertifiziertem Thunfisch - EDEKA und WWF arbeiten fortlaufend an Nachhaltigkeit...

Erstmals fünf GREEN-BRANDS-Auszeichnungen für eine Marke: WELEDA erhält GREEN BRANDS-Siegel für Österreich, Tschechien, Ungarn und die Schweiz

Veitsbronn (ots) - Weleda, Weltmarktführer für ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, erhielt nach der Auszeichnung für Deutschland im November 2019 nun auch die Zertifikate als GREEN...

„Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen“: dreiteilige „Terra X“-Doku im „3satThema: Rettet die Erde“ und im ZDF

Mainz (ots) - Donnerstag 27. Februar 2020, 3sat, Erstausstrahlungen ab Sonntag, 8. März 2020, ZDF Der Einfluss des Menschen auf den gegenwärtigen Zustand der Erde ist nicht...

Praxistest: Kompostierbare Kunststoffe zersetzen sich bei der industriellen Kompostierung in weniger als 22 Tagen

Berlin (ots) - Eine Studie der Wageningen University & Research, Niederlande, analysierte jüngst das Verhalten kompostierbarer Verpackungsprodukten in einer großindustriellen Kompostanlage. Die Ergebnisse zeigen,...

10.000 Euro für den gemeinsamen Kampf gegen Plastikmüll

Lingen (ots) - Aktiver Umweltschutz durch die Industrie ist einerseits unabdingbar für eine Verbesserung der ökologischen Situation, zum anderen trägt das Engagement nachhaltig tätiger...

Aktuelle Artikel

Nachhaltige Rohstoffe 2025: So fördert die Gesellschaft den Rohstoffkreislauf in Industrie und Privathaushalten

Der Rohstoffkreislauf 2025 ist nicht nur ein industrielles Konzept, sondern erfordert auch das Engagement der Gesellschaft. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können sowohl Effizienz als auch Umweltschutz in den Vordergrund gerückt werden. Lernen Sie die Mechanismen kennen, die dazu beitragen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.

Autoschrottplatz Hagen: Ihr Partner für umweltgerechte Fahrzeugentsorgung mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

An einem Punkt angekommen, an dem Ihr auto nicht mehr brauchbar ist? Der Autoschrottplatz Hagen hilft Ihnen, Ihr Fahrzeug kostenlos abzuholen und dabei sogar Geld zu erhalten. Erfahren Sie mehr über unsere umweltfreundliche Verwertung, die Ihnen Sicherheit und Tranparenz bietet.

Autoschrottplatz Hagen: Ihr Partner für umweltgerechte Fahrzeugentsorgung mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

An einem Punkt angekommen, an dem Ihr auto nicht mehr brauchbar ist? Der Autoschrottplatz Hagen hilft Ihnen, Ihr Fahrzeug kostenlos abzuholen und dabei sogar Geld zu erhalten. Erfahren Sie mehr über unsere umweltfreundliche Verwertung, die Ihnen Sicherheit und Tranparenz bietet.

So steigern regionale Autohäuser ihre Sichtbarkeit durch gezielte Kommunikation mit lokalen Pressemitteilungen

Die Sichtbarkeit von Autohäusern hängt zunehmend von ihrer Fähigkeit ab, mit der lokalen Gemeinschaft in Kontakt zu treten. Gezielte Pressemitteilungen können dabei helfen, die Verbindung zu potenziellen Kunden zu stärken und das Vertrauen zu fördern. Entdecken Sie die Vorteile einer strukturierten Pressearbeit für Ihr Autohaus.