Umwelt

Alle Themen über Umwelt

Biomethan bringt CNG voran / Der CNG-Club e.V. informiert: CNG noch umweltfreundlicher durch steigenden Biomethan-Anteil

München (ots) - Der CNG-Antrieb hat erneut einen großen Schritt in Richtung klimaschonende und nachhaltige Mobilität gemacht: Im neuen Jahr hat sich der Anteil...

Im Namen des Plastiks / Mikroplastik in neuer Tiefsee-Spezies entdeckt: Forscher taufen Flohkrebs offiziell „Plasticus“

Berlin (ots) - - Neue Flohkrebsart ist bei Entdeckung bereits mit Plastik kontaminiert - Name als Symbol gegen Plastikkrise in Weltmeeren ...

EIT Climate-KIC holt Regine Kreitz als Director Marketing and Communications

Amsterdam/Berlin (ots) - Regine Kreitz wechselt zum 1. Mai 2020 als Director Marketing and Communications und Mitglied des Leitungsteams zu EIT Climate-KIC. Die Wissens-...

ÖKOWORLD vergibt Umweltpreis: ÖKOWORLD FOR FUTURE – Wasserpreis 2020 / Gefördert werden innovative Projekte – Dotierungen in drei Kategorien zwischen 10.000 Euro und 25.000...

Hilden/Düsseldorf (ots) - Der "ÖKOWORLD FOR FUTURE - Wasserpreis 2020" ist der Umweltpreis der ÖKOWORLD AG (vormals versiko) aus Hilden, der ethisch-ökologische Projekte und...

Wettbewerb für grüne Startups: 1 Million Euro für eine nachhaltigere Welt / Ab sofort startet die Bewerbungsphase für die Postcode Lotteries Green Challenge 2020

Düsseldorf (ots) - Seit dem 1. März können sich innovative Startups erneut einen Platz im Finale der Green Challenge sichern. Bewerben können sich Gründer aus...

Aktuelle Artikel

Die wichtigsten Schritte zur sicheren Entsorgung von Elektrofahrzeugen: Von der Demontage der Batterie bis zur Rohstoffrückgewinnung

Die Entsorgung von E-Autos kann komplex sein, da sie spezifische Herausforderungen und Risiken mit sich bringt. Wichtig sind insbesondere die sichere Entfernung der Hochvoltbatterien und das Recycling wertvoller Materialien. Hier erfahren Sie, welche Schritte einzuhalten sind, um Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Kreislaufwirtschaft im Aufwind – Warum der Rohstoffkreislauf entscheidend für Klimaschutz ist

Kreislaufwirtschaft im Aufwind: Rohstoffkreislauf & Klimaschutz. Der Rohstoffkreislauf wird...

Nachhaltige Rohstoffe 2025: So fördert die Gesellschaft den Rohstoffkreislauf in Industrie und Privathaushalten

Der Rohstoffkreislauf 2025 ist nicht nur ein industrielles Konzept, sondern erfordert auch das Engagement der Gesellschaft. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können sowohl Effizienz als auch Umweltschutz in den Vordergrund gerückt werden. Lernen Sie die Mechanismen kennen, die dazu beitragen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.

Autoschrottplatz Hagen: Ihr Partner für umweltgerechte Fahrzeugentsorgung mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

An einem Punkt angekommen, an dem Ihr auto nicht mehr brauchbar ist? Der Autoschrottplatz Hagen hilft Ihnen, Ihr Fahrzeug kostenlos abzuholen und dabei sogar Geld zu erhalten. Erfahren Sie mehr über unsere umweltfreundliche Verwertung, die Ihnen Sicherheit und Tranparenz bietet.