Soziales

Alle Themen über Soziales

Geplante E40-Wasserstraße könnte Millionen von Menschen einem erhöhten Strahlenrisiko aussetzen

Frankfurt (ots) - Die Regierungen von Belarus, Polen und der Ukraine riskieren die Gesundheit von Millionen von Menschen, wenn sie den Bau einer 2.000...

„Galileo bewegt was!“ und unterstützt karitative Einrichtungen für Kinder mit einer Spendenaktion zur Produktion von Alltagsmasken

Unterföhring (ots) - Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag in Zeiten der Corona-Krise und ein Zeichen der Solidarität: Das ProSieben-Wissensmagazin "Galileo" will helfen, die Infektionsgefahr...

Corona und Heuschreckenplage: Was die eine Katastrophe eindämmt, verschlimmert die andere/Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ fordern Anpassung der Corona-Beschränkungen in Afrika

Bonn (ots) - Wie in Europa schränkt der Kampf gegen das Coronavirus auch in Afrika das Leben von vielen Millionen Menschen ein. Unter anderem...

Aktuelle Studie: Die Corona-Krise schränkt die Gewohnheiten aller Deutschen stark ein – doch jeder Vierte empfindet weniger Stress im Alltag

Hamburg (ots) - HEM-Studie mit über 3.500 Befragten zu Kontaktverbot und bundesweite Ausgangsbeschränkung Die aktuelle Situation und die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in der...

Adveniat-Bischof Overbeck auf Bilanz-Pressekonferenz: / 2,5-Millionen-Euro-Fonds für Lateinamerika in der Corona-Krise

Essen (ots) - "Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Deshalb stellt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat einen Sonderfonds in Höhe von 2,5 Millionen Euro für Projekte im...

Aktuelle Artikel

Victor van der Saar beleuchtet das Gewöhnliche: Kunst trifft auf Zahnmedizin bei der Ausstellung Dental meets Art im Zahnzentrum Kronberg

Entdecken Sie am 3. Dezember 2025 die besondere Kombination von Kunst und Zahnmedizin im Zahnzentrum Kronberg. Victor van der Saar zeigt seine Fotografien, die mit emotionalen Blickwinkeln überzeugen und das Vertraute neu interpretieren. Seien Sie Teil eines inspirierenden Abends voller Dialog und künstlerischem Austausch.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Zukunft der Autoverschrottung: Wie die neuen Gesetze von 2026 Deutschlands Recyclingindustrie umgestalten und Verbraucher davon profitieren können

Die Autoverschrottung wird 2026 durch neue Gesetze und digitale Nachweispflichten revolutioniert. Die starken Veränderungen in der Recyclingindustrie bieten Fahrzeughaltern eine Vielzahl von Vorteilen, von zugänglicheren Dienstleistungen bis hin zu transparenteren Prozessen. Informieren Sie sich über die anstehenden Reformen und deren positive Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft.