Rechtsprechung

Alle Themen über Rechtsprechung

Sind wir ein Volk von Regulierungsfanatikern? / Neue Reihe „SWR2 Wissen Spezial: Deutschland, deine Regeln“ ab 1.5. im SWR2 Podcast, der SWR2 App u....

Mainz (ots) - Von Bon-Pflicht über immer schärfere Umweltgesetze bis hin zu Brandschutz: Leidet Deutschland unter "Regulierungswahn"? Ist dieser aber vielleicht sogar notwendig, um...

Recruiting in Zeiten von Corona / Nachfrage nach Juristen verdoppelt sich in Online-Kanzlei

Berlin (ots) - Das Wachstum der Online-Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing nimmt auch in Zeiten der Corona-Krise rasant zu. Juristen sowie juristische Hilfskräfte können sich auch...

Betriebsschließung – das Land muss zahlen / Jurist Michael Falter: Hotels und Gaststätten haben Entschädigungsanspruch in der Corona-Krise

Köln (ots) - Private Unternehmen, die durch behördliche Anordnung im Rahmen der Corona-Pandemie geschlossen wurden, müssen von den Behörden entschädigt werden. Für den Rechtsanwalt...

Boot als bauliche Anlage? / Oberverwaltungsgericht wies behördliche Beseitigungsanordnung zurück

Berlin (ots) - Ein Hausboot ist nicht ohne weiteres als eine bauliche Anlage im Sinne des Gesetzes zu betrachten. Behörden können deswegen nach Information...

Renovierung abgebrochen / Mieter riss die alte Tapete ab und hörte dann mit den Arbeiten auf

Berlin (ots) - Wenn ein Mieter an einer Immobilie Renovierungsarbeiten vornimmt, dann sollten diese im Regelfall auch abgeschlossen werden. Sonst könnten von Seiten des...

Aktuelle Artikel

Die wichtigsten Trends im Autoexport 2026: Diese Länder zeigen eine steigende Nachfrage nach deutschen Gebrauchtwagen

Im Jahr 2026 wird die Dynamik des Autoexports weiter zunehmen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Marktentwicklungen in Bezug auf die Nachfrage nach deutschen Gebrauchtwagen. Erfahren Sie, welche Länder sich als Gewinner im internationalen Fahrzeughandel erweisen.

Das autonome Fahren 2025: Abgleich von technischen Realitäten und gesellschaftlichen Erwartungen für selbstfahrende Autos

Was erwartet der Verbraucher von autonomen Fahrzeugen im Jahr 2025? In diesem Artikel werden technische Realitäten und gesellschaftliche Erwartungen in Einklang gebracht. Welche Fortschritte müssen gemacht werden, um die Akzeptanz von selbstfahrenden Autos zu fördern?

Mit Wasserstoff im Verkehrsdienst: Perspektiven und Möglichkeiten der H2-Technologie bis 2025

Bis zum Jahr 2025 wird Wasserstoff eine zunehmend wichtige Rolle im Verkehrsdienst spielen. Dieser Artikel analysiert, welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich für die H2-Technologie im Dienstleistungsverkehr ergeben. Entdecken Sie die vielversprechenden Perspektiven der Wasserstoffmobilität.

Die Bedeutung von regionaler PR für Autohäuser 2025: Strategien zur Stärkung der lokalen Marktposition

Im Jahr 2025 wird die regionale Präsenz für Autohäuser unerlässlich, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Professionelle PR-Maßnahmen helfen dabei, das Vertrauen und die Loyalität der lokalen Kundschaft zu gewinnen. Dieser Artikel erörtert, wie gezielte PR-Strategien als Schlüssel zur Stärkung der Marktposition von Autohäusern fungieren können.

Preissteigerungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt 2025: Faktoren, die Käufer zum Schummeln anregen könnten

Der Gebrauchtwagenmarkt von 2025 konfrontiert Käufer mit anhaltend hohen Preisen und neuen Herausforderungen. Eine eingehende Analyse der Sichtweise der Käufer und der Preisbildungsfaktoren ist für den Kauf von großer Bedeutung. Der Artikel vermittelt wichtige Informationen zur optimalen Entscheidungsfindung beim Gebrauchtwagenkauf.