Naturschutz

Alle Themen über Naturschutz

NORMA-Erfolgsprojekt zum Schutz von Bienen jährt sich und wird ausgeweitet – blühende Wiesen überall / Umweltinitiative für den Artenschutz feiert JuBEEläum

Nürnberg (ots) - Anpacken statt Zusehen - für die Bienen und die Umwelt! Das NORMA-Azubi-Projekt zum Bienenschutz feiert einjähriges Jubiläum und avancierte in der...

Heuler von der Mittelplate lassen es sich schmecken

Friedrichskoog (ots) - Die Hauptgeburtenzeit der Seehunde im Wattenmeer hat begonnen und die ersten drei Findelkinder sind von der Sandbank Mittelplate nach Friedrichskoog in...

Alternative Energiepflanzen zu Mais helfen Bienen und Bauern / Deutscher Imkerbund beteiligt sich an Aktionswoche Artenvielfalt

Wachtberg (ots) - Artenvielfalt und Biogas sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: die Biogasnutzung bietet die große Chance, dass unsere Felder langfristig wieder bunter und...

OTTO DÖRNER: Innovative Wege zum Schutz der Artenvielfalt / Wiederherstellung natürlicher Zustände / Erhalt des Harzer Höhenviehs, Lebensraum für Pflanzen- und Tierarten

Hamburg, Hittfeld (ots) - Pünktlich zum Start der Beweidungssaison 2020 stehen am Ortsrand von Eddelsen Kühe auf der Weide. Doch was ist das Besondere...

Moore erhalten und Klima schützen / toom setzt neue Standards im Torfausstieg und baut auf nachhaltigere Alternativen im Pflanzenbereich

Köln (ots) - In Zeiten des Klimawandels ist es eine unerlässliche Aufgabe, wichtige natürliche Ressourcen zu schonen und alternative Lösungen voranzutreiben. In der grünen...

Aktuelle Artikel

Bedeutung der Autoverschrottung für nachhaltige Stadtentwicklung: Ein Beitrag zur Ressourcenschonung

Die Autoverschrottung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die nachhaltige Stadtentwicklung und den Ressourcenschutz. Durch die Wiederverwertung der Materialien kann der Verbrauch neuer Rohstoffe verringert werden. Der folgende Artikel skizziert, wie Städten wie Oberursel eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen.

Der Wandel in der Recyclingbranche: Wie die Autoverschrottung dazu beiträgt, den Klimawandel zu bekämpfen und Ressourcen zu schonen

Der deutsche Recyclingsektor befindet sich im Umbruch, wobei Autoverschrottung eine Schlüsselrolle spielt. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Technologien werden die wertvollen Rohstoffe aus alten Fahrzeugen zurückgewonnen. Lesen Sie, wie dieser Prozess zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung beiträgt.

Autoverschrottung und ihre Rolle im Klimaschutz: Recycling als Einflussfaktor zur Schaffung einer positiven CO₂-Bilanz

Viele Menschen denken bei Autoverschrottung nur an Entsorgung, doch sie ist ein bedeutender Bestandteil einer nachhaltigen Klimastrategie. In diesem Artikel zeigen wir auf, inwiefern Recyclingmaßnahmen zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung von CO₂-Emissionen beitragen. Zudem wird auf die Herausforderungen und Möglichkeiten eingegangen, die durch die lokale Verwertung entstehen.

Mut, Lebensfreude und Weitblick: Alte Hasen im Dialog über das Wesentliche

In diesem Dialog geht es um Lebensfreude, Mut und den Weitblick, den es braucht, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Durch die Erzählungen der Alten Hasen wird deutlich, dass trotz aller Herausforderungen die Freude am Leben immer erhalten bleiben kann. Ein wertvolles Buch für alle, die das Leben schätzen möchten.

Autoverschrottung leicht gemacht: So finden Sie die besten Dienstleistungen, Kostenfaktoren verstehen und Mythen aufklären

Die Wahl des richtigen Dienstleisters für die Autoverschrottung kann herausfordernd sein. Gerade die Preisgestaltung ist nicht immer klar und es kursieren zahlreiche Mythen. In diesem Artikel lernen Sie, was Sie bei der Autoverschrottung beachten sollten und wie Sie den besten Service zu fairen Preisen finden.