Musik

Alle Themen über Musik

„Good Food – good music“: Star-Caterer Ole Plogstedt macht „Die Punkies“ fit für die Bühne

Hamburg (ots) - "Crazy Catering" heißt die 26. Folge der Hörspielreihe "Die Punkies", in der die Hamburger Band kulinarische Unterstützung von Ole Plogstedt ("Die...

FREE NOW und JORIS sagen „Danke“ / Der Mobilitätsanbieter startet Akustik-Konzert-Sessions für Lockdown-Heldinnen & -Helden in Berlin

Hamburg (ots) - Die Welt befindet sich nach wie vor im Ausnahmezustand, die Corona-Pandemie schränkt das kulturelle und soziale Leben weitestgehend ein. In einer...

Harte Beats mit zarter Botschaft: Milka kooperiert mit Rapper Nimo / Exklusiver Song „Zart“ ruft zu empathischerem Miteinander auf – passend zur aktuellen Milka...

Bremen (ots) - Zartes schmeckt nicht nur besser, es klingt auch gut! In Zusammenarbeit mit Milka veröffentlicht der Deutschrapper Nimo (25) am 08. April...

Online-Konzertformat „Europe@Home“ verabschiedet sich am kommenden Wochenende mit Gästen aus Italien, Spanien und Frankreich

Strasbourg (ots) - Mit einem letzten Konzert-Wochenende mit Gästen aus Italien, Spanien und Frankreich beschließt Star-Geiger Daniel Hope am kommenden Sonntag, den 11. April...

Unbekanntes Mozart-Manuskript wird versteigert

Berlin (ots) - Eine der bedeutendsten Mozart-Entdeckungen der letzten Jahre kommt am 16. April in Berlin zur Auktion. Die Autographenhandlung J.A.Stargardt (http://www.stargardt.de) versteigert ein...

Aktuelle Artikel

Die wesentlichen Komponenten der Car-to-X-Kommunikation: Wie funktioniert der digitale Dialog zwischen Fahrzeugen?

Car-to-X-Kommunikation umfasst eine Vielzahl von Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, Informationen in Echtzeit auszutauschen. Dieser digitale Dialog ist entscheidend für die Verbesserung von Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr. Erfahren Sie mehr über die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Kommunikationsart.

Die Vor- und Nachteile von Dashcams im Straßenverkehr: Beweisführung bei Unfällen und rechtliche Risiken für den Nutzer

Dashcams können helfen, Unfallhergänge transparent zu machen, doch die damit verbundenen rechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen sind nicht zu unterschätzen. In dieser Analyse werden die positiven Aspekte der Nutzung von Dashcams in der Verkehrssicherheit den möglichen Risiken gegenübergestellt. Hierbei geht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortung der Nutzer.

Agility in Action: Erfolgreiche Umsetzung agiler Methoden zur Unternehmensskalierung

Agility in Action beschreibt die aktive Umsetzung agiler Methoden, um Unternehmensskalierung zu fördern. Unternehmen profitieren von der Flexibilität, die agile Ansätze bieten, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Implementierung dieser Methoden führt zu einer messbaren Verbesserung der Unternehmensleistung.

Immobilienverkauf 2025: Strategien zur erfolgreichen Vermarktung und Preisoptimierung

Der Immobilienverkauf 2025 erfordert ausgeklügelte Vermarktungsstrategien, um die Käufer zu erreichen. Einflussfaktoren wie Marke und digitale Präsenz spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Verkaufsprozess maximiert den Preis und sorgt für zufriedene Parteien.

Förderungen und technologische Innovationen in der Elektromobilität: Ein Ausblick auf 2025 und die Zukunft der Mobilität in Deutschland

Im Jahr 2025 könnte die Elektromobilität in Deutschland einen entscheidenden Durchbruch erleben, unterstützt durch neue staatliche Förderungen und technologische Innovationen. Diese Veränderungen stellen Verbraucher und Hersteller vor neue Herausforderungen und Chancen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Strategien, die die Elektromobilität vorantreiben werden.