Musik

Alle Themen über Musik

Gedenkkonzert 75 Jahre Kriegsende: 3sat zeigt das Gedenkkonzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim aus der Berliner Staatsoper

Mainz (ots) - Freitag, 8. Mai 2020, 21.45 Uhr Live Am 8. Mai vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass gibt die Staatskapelle...

ZDF-„aspekte“ mit Schwerpunkt zum Kriegsende vor 75 Jahren

Mainz (ots) - Mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet. Wo stehen wir jetzt -...

Amazon Music präsentiert Prime Video Concerts mit Bausa, Loredana, Wincent Weiss und Johannes Oerding exklusiv bei Amazon Prime Video

München (ots) - - Prime Video Concerts vereint die Künstler mit Orchestern, Chören und Bands in einem virtuellen Konzerterlebnis Amazon Music und Amazon Prime Video...

Von Kasachstan über Großbritannien bis Kroatien und Israel: Diese Länder singen beim #FreeESC von Stefan Raab und ProSieben

Köln/Unterföhring (ots) - Singt sich Spanien mit Temperament in die Herzen der Zuschauer? Verzaubert Österreich mit seinem Charme ganz Europa? Kann Israel in alter...

„Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ mit Star-Ensemble

Stuttgart (ots) - SWR Kinokoproduktion am Samstag, 9. Mai zur Primetime im SWR Fernsehen / Im Anschluss: "Mackie Messer auf dem Weg ins Kino...

Aktuelle Artikel

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Autoverschrottung: So vermeiden Sie Bußgelder und unterstützen die Kreislaufwirtschaft

Die korrekte Autoverschrottung ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Altfahrzeug rechtskonform und umweltbewusst entsorgen. Erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte Sie beachten müssen und wie Sie Bußgelder vermeiden können.

Die wichtigsten Schritte zur sicheren Entsorgung von Elektrofahrzeugen: Von der Demontage der Batterie bis zur Rohstoffrückgewinnung

Die Entsorgung von E-Autos kann komplex sein, da sie spezifische Herausforderungen und Risiken mit sich bringt. Wichtig sind insbesondere die sichere Entfernung der Hochvoltbatterien und das Recycling wertvoller Materialien. Hier erfahren Sie, welche Schritte einzuhalten sind, um Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Kreislaufwirtschaft im Aufwind – Warum der Rohstoffkreislauf entscheidend für Klimaschutz ist

Kreislaufwirtschaft im Aufwind: Rohstoffkreislauf & Klimaschutz. Der Rohstoffkreislauf wird...

Nachhaltige Rohstoffe 2025: So fördert die Gesellschaft den Rohstoffkreislauf in Industrie und Privathaushalten

Der Rohstoffkreislauf 2025 ist nicht nur ein industrielles Konzept, sondern erfordert auch das Engagement der Gesellschaft. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können sowohl Effizienz als auch Umweltschutz in den Vordergrund gerückt werden. Lernen Sie die Mechanismen kennen, die dazu beitragen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.