Medizin

Alle Themen über Medizin

Zukunftspakt Apotheke erweitert aktuelle Kampagne um Werbespot

Essen (ots) - Mit einer neuen, breit angelegten Print-Kampagne bewirbt der Zukunftspakt Apotheke seit Ende April die Vorbestellplattform ihreapotheken.de (ia.de). Flankiert wird diese Kampagne...

Nahezu 100 % Sensitivität und Spezifität: Deutsche Mittelständler entwickeln hochwertige Corona-Tests

Rüsselsheim/Dietzenbach (ots) - Die Schwesterunternehmen und deutschen Mittelständler VIROTECH Diagnostics mit Sitz in Rüsselsheim und NovaTec Immundiagnostica mit Sitz in Dietzenbach haben zusammen mit...

Gefahr im Grünen: Wie gefährlich sind Zecken für mein Kind?

Hamburg (ots) - Bewegung in der Natur macht fast allen Kindern Spaß und ist gesund. Jetzt im Sommer, wenn Kinder viel im Freien spielen,...

Karliczek: Neues Sonderprogramm über 750 Millionen Euro für die Corona-Impfstoffforschung in Deutschland

Berlin (ots) - Unternehmen aus Deutschland können sich jetzt um Fördermittel bewerben Die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen ist ein zentraler Schlüssel, um die Corona-Pandemie...

R-Biopharm: Testkit für Coronavirus SARS-CoV-2 für die diagnostische Nutzung in der EU freigegeben

Darmstadt (ots) - - CE-Registrierung für multiplex real-time RT-PCR Testkit RIDA®GENE SARS-CoV-2 - Qualitative Ermittlung von SARS-CoV-2 spezifischer RNA aus respiratorischen Proben (Nasen-/Rachenabstrich)...

Aktuelle Artikel

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.