Literatur

Alle Themen über Literatur

75 Jahre Kriegsende: „Finsterzeit“ ab 23. April im Buchhandel

Reinach (ots) - Es ist schon einmal geschehen und es kann jederzeit wieder geschehen. Der 75. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai wird wohl viele...

„Das Literarisches Quartett“ im ZDF mit den Gästen Eva Menasse, Matthias Brandt und Eugen Ruge

Mainz (ots) - Thea Dorn lädt am Freitag, 1. Mai 2020, 22.45 Uhr, im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Können Bücher in der...

„Besser als Krieg“: Der neue Video-Podcast mit Oliver Polak auf radioeins und im rbb Fernsehen

Berlin (ots) - Drei Mikrofone, zwei Gäste, ein Moderator: die Kraft von Talk in einer Stunde. Am 20. April 2020 um 20.00 Uhr startet...

3sat zeigt „Die Geträumten“ zum 50. Todestag Paul Celans

Mainz (ots) - Samstag, 18. April 2020, 21.45 Uhr Liebe und Hass, richtige und falsche Worte: Im Zentrum von Ruth Beckermanns Film "Die Geträumten" (Österreich...

Das Erste / „Der Überläufer“ – 4,681 Millionen Zuschauer sahen den ersten Teil der Verfilmung des Romans von Siegfried Lenz / 1,5 Millionen Videoabrufe...

München (ots) - Den ersten Film des Zweiteilers "Der Überläufer" (NDR, ARD Degeto, SWR) verfolgten am gestrigen Abend 4,681 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, der...

Aktuelle Artikel

Bedeutung der Autoverschrottung für nachhaltige Stadtentwicklung: Ein Beitrag zur Ressourcenschonung

Die Autoverschrottung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die nachhaltige Stadtentwicklung und den Ressourcenschutz. Durch die Wiederverwertung der Materialien kann der Verbrauch neuer Rohstoffe verringert werden. Der folgende Artikel skizziert, wie Städten wie Oberursel eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen.

Der Wandel in der Recyclingbranche: Wie die Autoverschrottung dazu beiträgt, den Klimawandel zu bekämpfen und Ressourcen zu schonen

Der deutsche Recyclingsektor befindet sich im Umbruch, wobei Autoverschrottung eine Schlüsselrolle spielt. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Technologien werden die wertvollen Rohstoffe aus alten Fahrzeugen zurückgewonnen. Lesen Sie, wie dieser Prozess zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung beiträgt.

Autoverschrottung und ihre Rolle im Klimaschutz: Recycling als Einflussfaktor zur Schaffung einer positiven CO₂-Bilanz

Viele Menschen denken bei Autoverschrottung nur an Entsorgung, doch sie ist ein bedeutender Bestandteil einer nachhaltigen Klimastrategie. In diesem Artikel zeigen wir auf, inwiefern Recyclingmaßnahmen zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung von CO₂-Emissionen beitragen. Zudem wird auf die Herausforderungen und Möglichkeiten eingegangen, die durch die lokale Verwertung entstehen.

Mut, Lebensfreude und Weitblick: Alte Hasen im Dialog über das Wesentliche

In diesem Dialog geht es um Lebensfreude, Mut und den Weitblick, den es braucht, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Durch die Erzählungen der Alten Hasen wird deutlich, dass trotz aller Herausforderungen die Freude am Leben immer erhalten bleiben kann. Ein wertvolles Buch für alle, die das Leben schätzen möchten.

Autoverschrottung leicht gemacht: So finden Sie die besten Dienstleistungen, Kostenfaktoren verstehen und Mythen aufklären

Die Wahl des richtigen Dienstleisters für die Autoverschrottung kann herausfordernd sein. Gerade die Preisgestaltung ist nicht immer klar und es kursieren zahlreiche Mythen. In diesem Artikel lernen Sie, was Sie bei der Autoverschrottung beachten sollten und wie Sie den besten Service zu fairen Preisen finden.