Kunst

Alle Themen über Kunst

Zehn Jahre „Museums-Check mit Markus Brock“: zwei neue Folgen mit Besuchen in Dresden und Halle

Mainz (ots) - Sonntag, 21. Juni, und Sonntag, 5. Juli 2020, 18.30 Uhr Erstausstrahlungen Unterhaltsam und trotzdem nicht oberflächlich, ästhetisch sehr anspruchsvoll und immer aus der...

Van Eyck-Jahr in Gent verlängert bis 2021 – Urlaubsreisen nach Flandern sind wieder möglich

Köln / Brüssel (ots) - Die Coronakrise traf auch das Van Eyck-Jahr in Gent - welches mit der großen Ausstellung "Van Eyck - An...

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 14. Juni 2020, um 23:35 Uhr

München (ots) - Die geplanten Themen: Innenansichten einer spektakulären Fotografie Sammlung und Begegnung mit einem besessenen Sammlerpaar: Die Sammlung Ruth und Peter Herzog. Das Basler...

3satKulturdoku: „Kreativ durch die Krise. Künstler weltweit trotzen dem Virus“

Mainz (ots) - Samstag, 13. Juni 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Konzerthallen, Ateliers, Theater sind geschlossen, aber Künstlerinnen und Künstler wollen sich von der Coronakrise nicht unterkriegen...

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 7. Juni 2020, um 23:05 Uhr

München (ots) - Die geplanten Themen: Trauer.Wut.Trauma: Amerika brennt Aus dem Epizentrum einer Epidemie: "Wuhan Diary" der chinesischen Schriftstellerin Fang Fang Literatur als Alibi für sexuellen Missbrauch Vanessa Springoras...

Aktuelle Artikel

Die wesentlichen Komponenten der Car-to-X-Kommunikation: Wie funktioniert der digitale Dialog zwischen Fahrzeugen?

Car-to-X-Kommunikation umfasst eine Vielzahl von Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, Informationen in Echtzeit auszutauschen. Dieser digitale Dialog ist entscheidend für die Verbesserung von Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr. Erfahren Sie mehr über die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Kommunikationsart.

Die Vor- und Nachteile von Dashcams im Straßenverkehr: Beweisführung bei Unfällen und rechtliche Risiken für den Nutzer

Dashcams können helfen, Unfallhergänge transparent zu machen, doch die damit verbundenen rechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen sind nicht zu unterschätzen. In dieser Analyse werden die positiven Aspekte der Nutzung von Dashcams in der Verkehrssicherheit den möglichen Risiken gegenübergestellt. Hierbei geht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortung der Nutzer.

Agility in Action: Erfolgreiche Umsetzung agiler Methoden zur Unternehmensskalierung

Agility in Action beschreibt die aktive Umsetzung agiler Methoden, um Unternehmensskalierung zu fördern. Unternehmen profitieren von der Flexibilität, die agile Ansätze bieten, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Implementierung dieser Methoden führt zu einer messbaren Verbesserung der Unternehmensleistung.

Immobilienverkauf 2025: Strategien zur erfolgreichen Vermarktung und Preisoptimierung

Der Immobilienverkauf 2025 erfordert ausgeklügelte Vermarktungsstrategien, um die Käufer zu erreichen. Einflussfaktoren wie Marke und digitale Präsenz spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Verkaufsprozess maximiert den Preis und sorgt für zufriedene Parteien.

Förderungen und technologische Innovationen in der Elektromobilität: Ein Ausblick auf 2025 und die Zukunft der Mobilität in Deutschland

Im Jahr 2025 könnte die Elektromobilität in Deutschland einen entscheidenden Durchbruch erleben, unterstützt durch neue staatliche Förderungen und technologische Innovationen. Diese Veränderungen stellen Verbraucher und Hersteller vor neue Herausforderungen und Chancen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Strategien, die die Elektromobilität vorantreiben werden.