Klimaschutz

Alle Themen über Klimaschutz

Birgit Honé unterstützt ehrgeizige EU-Wasserstoffstrategie zur Verwirklichung der Klimaneutralität

Brüssel (ots) - Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) hat seine Stellungnahme " Ein Fahrplan für sauberen Wasserstoff - der Beitrag der lokalen und...

OHB-Chef Marco Fuchs: Neue Copernicus-Missionen zur Erdbeobachtung sind ein starkes Signal Europas für den Klimaschutz

Bremen (ots) - Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Raumfahrtunternehmens OHB, sieht in der Vergabe sechs weiterer Missionen im Rahmen des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus ein starkes...

Mit Klimaschutz im Tank in den Sommerurlaub / Super E10: Tauglich für fast alle Pkw-Modelle, Angebot in zahlreichen EU-Staaten

Berlin (ots) - In den vergangenen Tagen sind die ersten Bundesländer in die Sommerferien gestartet. Damit beginnt für viele Menschen die Reisezeit, bedingt durch...

Coronakrise und Ökologie: „Als hätte es die Klimakrise niemals gegeben“

Kigali/München (ots) - Das Jahr 2020 könnte ein weiteres Rekordhitzejahr werden. "Zugleich aber scheint es so, als hätte es die Klimakrise, das große Thema...

Consors Finanz Studie – Der Klimawandel zwingt Autofahrer zum Umdenken, oder?

München (ots) - Grüner Konsum contra Sparsamkeit: Jeder zweite Autobesitzer würde einen Hybrid kaufen, ein Drittel ein Elektroauto - für sechzig Prozent ist der...

Aktuelle Artikel

Chancen der Digitalisierung für Werkstätten: Effizienzsteigerung und bessere Ersatzteilverfügbarkeit in der Autoverwertung

Die Digitalisierung bietet Werkstätten zahlreiche Chancen zur Effizienzsteigerung in der Autoverwertung. Durch schnellere Prozesse und eine bessere Verfügbarkeit von Ersatzteilen wird die Kundenbindung gestärkt. Dies ermöglicht gleichzeitig eine Verbesserung des Serviceangebots und der wirtschaftlichen Ergebnisse.

Herausforderungen der Oldtimer-Ersatzteilsuche: Wie man elektronische Komponenten für Klassiker erfolgreich sichert

Ein Oldtimer ist ein Stück Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten sollte. Die Sicherstellung der Ersatzteile, vor allem im Bereich der Elektronik, wird immer schwieriger. In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen und bieten Lösungen, um Ihren Oldtimer auch in Zukunft auf der Straße zu halten.

Die Bedeutung der Oldtimer-Definition in Deutschland: H-Kennzeichen beantragen und historische Wertsteigerung nachvollziehen

Ein Oldtimer ist in Deutschland ein historisches Fahrzeug, das mindestens 30 Jahre alt ist und der originale Zustand weitestgehend erhalten ist. Der Erwerb eines H-Kennzeichens bietet zahlreiche Vorteile, wie steuerliche Sonderregelungen und die Möglichkeit, diese Fahrzeuge in Umweltzonen zu bewegen. Erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, Beantragungsverfahren und den langfristigen Erhalt Ihres Oldtimers.

Aktuelle Trends in der Autoverschrottung während der Energiekrise

Die Energiekrise hat aktuelle Trends in der Autoverschrottung hervorgebracht, die die Nachfrage und den Umgang mit Altfahrzeugen beeinflussen. Diese Trends zeigen, wie wichtig Recycling und Wiederverwertung geworden sind. Fahrzeugbesitzer haben somit die Chance, aktiv zur Rohstoffsicherung beizutragen.

Tipps für Oldtimerfahrer: So genießen Sie die Freiheit in Umweltzonen – H-Kennzeichen nutzen und Straße erobern

Besitzen Sie einen Oldtimer mit H-Kennzeichen? Dann sind Sie in einer besonderen rechtlichen Position, wenn es um Umweltzonen geht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Freiheiten optimal ausnutzen können und was es dabei zu beachten gilt.