Jubiläum

Alle Themen über Jubiläum

Beflügelter Ford Fiesta: HA Schults „Goldener Vogel“ seit 30 Jahren Kölner Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

- Am 25. April 1991 flattert der goldene Flügel-Fiesta - hochgezogen von einem Kran - auf den Turm des Kölner Stadtmuseums - Abgesehen von zwei...

Bavarian International School bietet erstmalig ein Stipendium in Kooperation mit Deutsche Finance Group / Internationale Schule in München & Haimhausen mit 1150 Schülern aus...

München (ots) - Im Jubiläumsjahr bietet die Bavarian International School (BIS) ein Novum an: das erste Stipendium in der 30-jährigen Geschichte der internationalen Privatschule...

EBS Universität gewährt zu ihrem 50. Geburtstag mit virtuellem Campus einen Blick hinter die Schlossfassade

Wiesbaden (ots) - Zu ihrem 50-jährigen Bestehen am 6. April 2021 startet die EBS Universität für Wirtschaft und Recht (EBS) einen virtuellen Campus (https://www.ebs.edu/de/50-jahre-ebs)...

Virtueller Rundgang: Siegerpokale aus 120 Jahren Motorsportgeschichte auf dem Online-Magazin ŠKODA extratouch

Mladá Boleslav (ots) - - ŠKODA extratouch präsentiert ausgewählte Trophäen aus mehr als einem Jahrhundert ŠKODA Motorsport und erzählt die Geschichten hinter den Siegerpokalen...

Big Mac als popkulturelle Ikone: McDonald’s Deutschland feiert seinen berühmtesten Burger mit einer breit angelegten Kampagne

München (ots) - "So schmeckt nur McDonald's". In einer seiner größten Kampagnen des Jahres feiert McDonald's Deutschland mit dem Big Mac sein ikonischstes Produkt....

Aktuelle Artikel

Warum der Autoexport nach Osteuropa, Afrika und Nahost 2025 boomt: Marktanalysen und Prognosen

Der Autoexport 2025 zeigt einen bemerkenswerten Anstieg in den Märkten Osteuropa, Afrika und Nahost. Die Nachfrage nach robusten, kostengünstigen Fahrzeugen wächst rasant, was interessante Perspektiven für die Automobilindustrie eröffnet. In diesem Text wird untersucht, welche Faktoren hinter diesem Boom stecken.

Vom Recycling zur Innovation: Wie die Nachhaltigkeit in der Batterietechnik bis 2025 neue Wege eröffnet

Nachhaltigkeit wird in der Batterietechnik zunehmend wichtig. Innovative Ansätze zur Materialwiederverwendung und Ressourcenschonung prägen die Produktion neuer Batterien bis 2025. Dieser Artikel untersucht, wie die Industrie auf ökologische Herausforderungen reagiert.

Kosteneffizienz bei der Motorinstandsetzung 2025: Langfristige Überlegungen zu Reparaturen versus Marktfähigkeit von Fahrzeugen

Die Wahl zwischen Reparatur und Verkauf von Defekten Fahrzeugen ist komplex, insbesondere wenn die Kosten der Motorinstandsetzung steigen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Fahrzeughalter die langfristigen Vor- und Nachteile abwägen sollten. Wir analysieren zudem die Rolle der Marktpreise und der Fahrzeugzustand in dieser Entscheidung.

Reparaturkosten 2025 im Fokus: Warum Werkstattpreise steigen und wie Sie Ihre Kosten niedrig halten können

Im kommenden Jahr wird eine Zunahme der Reparaturpreise für Fahrzeuge erwartet; dieser Artikel analysiert die Gründe hinter dieser Entwicklung. Sie erfahren, welche Faktoren zu den steigenden Preisen führen und welche Strategien Ihnen helfen können, diese zu minimieren. Bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen und erfahren Sie praktische Tipps zur Kostenreduktion.

Marktentwicklungen im Gebrauchtwagen-Sektor 2025: Anstieg der Händlerpreise und die Zukunft perspektivisch beleuchtet

Die Entwicklungen im Gebrauchtwagenmarkt 2025 zeigen einen signifikanten Anstieg der Händlerpreise und ein wachsendes Interesse der Käufer. Dieses Jahr profitiert der Sektor von digitalen Verkaufsstrategien, die den Markt beleben. Entdecken Sie die Trends und Herausforderungen, die Händler und Käufer erwarten.