Hilfsorganisation

Alle Themen über Hilfsorganisation

Corona-Gefahr für indigene Völker: „Ganze Volksgruppen vom Tod bedroht“

Quito (ots) - Die indigenen Völker Lateinamerikas sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer massiv durch COVID-19 bedroht. "Vor allem für Völker, die keinen oder wenig...

Schweigen macht schutzlos – Prominente machen sich stark gegen häusliche Gewalt / Bundesweite Kampagne wirbt für Opferhilfe des WEISSEN RINGS

Mainz (ots) - "Schweigen macht schutzlos, mach' Dich laut" - unter diesem Motto erheben prominente Frauen in einer bundesweiten Kampagne ihre Stimme gegen häusliche...

Globale Solidarität im Livestream: Ein besonderer Abend zwischen Musik, Kultur und Politik

Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und das Ensemble Modern, das seit seiner Gründung 1980 zu den führenden Ensembles für...

Humanitäre Hilfe trotz Corona: „Auf keinen Fall den Rotstift ansetzen“ / Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ appelliert, jetzt an langfristige Folgen der Pandemie zu...

Bonn (ots) - Mit Sorge blicken Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" auf die prognostizierte globale Rezession. Sie könnte nicht nur die Entwicklungs- und...

Aktion Mensch: Neue Corona-Soforthilfe zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Inklusionsunternehmen / Hunderte Firmen durch Pandemie akut gefährdet

Bonn (ots) - - Rund 350 gemeinnützige Inklusionsunternehmen aufgrund der Pandemie in akuter Notlage - bis zu 10.000 Arbeitsplätze in diesen Firmen könnten...

Aktuelle Artikel

Die wichtigsten Schritte zur sicheren Entsorgung von Elektrofahrzeugen: Von der Demontage der Batterie bis zur Rohstoffrückgewinnung

Die Entsorgung von E-Autos kann komplex sein, da sie spezifische Herausforderungen und Risiken mit sich bringt. Wichtig sind insbesondere die sichere Entfernung der Hochvoltbatterien und das Recycling wertvoller Materialien. Hier erfahren Sie, welche Schritte einzuhalten sind, um Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Kreislaufwirtschaft im Aufwind – Warum der Rohstoffkreislauf entscheidend für Klimaschutz ist

Kreislaufwirtschaft im Aufwind: Rohstoffkreislauf & Klimaschutz. Der Rohstoffkreislauf wird...

Nachhaltige Rohstoffe 2025: So fördert die Gesellschaft den Rohstoffkreislauf in Industrie und Privathaushalten

Der Rohstoffkreislauf 2025 ist nicht nur ein industrielles Konzept, sondern erfordert auch das Engagement der Gesellschaft. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können sowohl Effizienz als auch Umweltschutz in den Vordergrund gerückt werden. Lernen Sie die Mechanismen kennen, die dazu beitragen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.

Autoschrottplatz Hagen: Ihr Partner für umweltgerechte Fahrzeugentsorgung mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

An einem Punkt angekommen, an dem Ihr auto nicht mehr brauchbar ist? Der Autoschrottplatz Hagen hilft Ihnen, Ihr Fahrzeug kostenlos abzuholen und dabei sogar Geld zu erhalten. Erfahren Sie mehr über unsere umweltfreundliche Verwertung, die Ihnen Sicherheit und Tranparenz bietet.