Gesundheit

Alle Themen über Gesundheit

Lebensmittel-Logo: Durchblick mit der Ampel

Baierbrunn (ots) - Das Nährwert-Logo Nutri-Score soll es Verbrauchern erleichtern, beim Einkauf im Supermarkt eine möglichst gute Wahl zu treffen - insbesondere bei Fertigprodukten....

Basica bringt neue Energie / Die Fasten-Kur im Säure-Basen-Gleichgewicht

Ismaning (ots) - Ist Fasten gesund? Ja, findet eine große Mehrheit der Deutschen. In einer aktuellen Forsa-Umfrage sagten fast zwei Drittel der Teilnehmer, Fasten...

Wolfgang Ollig wird neuer Finanzvorstand im STADA-Konzern

Bad Vilbel (ots) - - Zum 1. Februar 2020 wird Wolfgang Ollig Nachfolger von Mark Keatley. ...

Trendwende: Wieder mehr Wechsel aus der GKV in die Private Krankenversicherung als umgekehrt

Berin (ots) - Anlässlich der Pressekonferenz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Dr. Ralf Kantak: "Die Private...

„Achtsam durch den Tag – Rückenbelastungen gesund meistern!“ – 19. Tag der Rückengesundheit am 15. März

Bremervörde (ots) - Achtsam sein und dem Rücken etwas Gutes tun - unter diesem Motto werden am Tag der Rückengesundheit am 15. März 2020...

Aktuelle Artikel

Warum SUVs 2025 für Einkäufer von Bedeutung sind: Preisstabilität und innovative Antriebstechnologien

Das Jahr 2025 wird von SUV-Modellen geprägt sein, die sowohl in der Neuanschaffung als auch im Gebrauchtmarkt hohe Stabilität aufweisen. Käufer können auf innovative Antriebstechnologien und Modelle mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis zurückgreifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Entwicklungsrichtungen und deren Bedeutung für Käufer.

Warum der Autoexport nach Osteuropa, Afrika und Nahost 2025 boomt: Marktanalysen und Prognosen

Der Autoexport 2025 zeigt einen bemerkenswerten Anstieg in den Märkten Osteuropa, Afrika und Nahost. Die Nachfrage nach robusten, kostengünstigen Fahrzeugen wächst rasant, was interessante Perspektiven für die Automobilindustrie eröffnet. In diesem Text wird untersucht, welche Faktoren hinter diesem Boom stecken.

Vom Recycling zur Innovation: Wie die Nachhaltigkeit in der Batterietechnik bis 2025 neue Wege eröffnet

Nachhaltigkeit wird in der Batterietechnik zunehmend wichtig. Innovative Ansätze zur Materialwiederverwendung und Ressourcenschonung prägen die Produktion neuer Batterien bis 2025. Dieser Artikel untersucht, wie die Industrie auf ökologische Herausforderungen reagiert.

Kosteneffizienz bei der Motorinstandsetzung 2025: Langfristige Überlegungen zu Reparaturen versus Marktfähigkeit von Fahrzeugen

Die Wahl zwischen Reparatur und Verkauf von Defekten Fahrzeugen ist komplex, insbesondere wenn die Kosten der Motorinstandsetzung steigen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Fahrzeughalter die langfristigen Vor- und Nachteile abwägen sollten. Wir analysieren zudem die Rolle der Marktpreise und der Fahrzeugzustand in dieser Entscheidung.

Reparaturkosten 2025 im Fokus: Warum Werkstattpreise steigen und wie Sie Ihre Kosten niedrig halten können

Im kommenden Jahr wird eine Zunahme der Reparaturpreise für Fahrzeuge erwartet; dieser Artikel analysiert die Gründe hinter dieser Entwicklung. Sie erfahren, welche Faktoren zu den steigenden Preisen führen und welche Strategien Ihnen helfen können, diese zu minimieren. Bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen und erfahren Sie praktische Tipps zur Kostenreduktion.