Gastgewerbe

Alle Themen über Gastgewerbe

HelpingHotels will die Hotel-Branche aus dem Dornröschenschlaf holen / Sicherheits- und Hygienekonzept für die Hotellerie

Berlin (ots) - Anfang März startete #HelpingHotels als Projekt mit dem Grundgedanken, in der Corona-Zeit leerstehende Hotelzimmer, in Deutschland, zur Unterbringung von Risikogruppen zu...

Die Initiative #Deutschlandbestellt serviert den dritten Gang / 3. Aktionstag am 6. Mai 2020

München (ots) - Die bereits sehr erfolgreiche Aktion #DeutschlandBestellt geht in die Verlängerung und fordert die Menschen überall in Deutschland am Mittwoch, 6. Mai,...

Top Angebote und Mehrwert für Reisende ab 29. Mai 2020 in Zell am See-Kaprun

Zell am See-Kaprun (ots) - Einzigartige Erlebnisse zwischen Gletscher, Berg und See entdecken und dank "Sorgenfrei Buchen" kann der Urlaub bis 48h vor Antritt...

Kleinstark gegen Corona-Krise: Einzelhandel geht online / Aschaffenburger Gastronom entwickelt Bestell-Plattform für lokale Gewerbetreibende

Aschaffenburg (ots) - Eine regionale Online-Plattform stärkt den Einzelhandel im Wettbewerb gegen die Online-Riesen. In Aschaffenburg hilft http://www.kleinstark.de lokalen Gewerbetreibenden, die Stammkundschaft zu bedienen...

Hospitality-Ausbildung in turbulenten Zeiten

Lausanne (ots) - Präsenzunterricht ist in der aktuell herrschenden weltweiten sanitären Krise nicht möglich. Die Gruppe Sommet Education ermöglicht ihren Studenten deshalb einen virtuellen...

Aktuelle Artikel

Vom Recycling zur Innovation: Wie die Nachhaltigkeit in der Batterietechnik bis 2025 neue Wege eröffnet

Nachhaltigkeit wird in der Batterietechnik zunehmend wichtig. Innovative Ansätze zur Materialwiederverwendung und Ressourcenschonung prägen die Produktion neuer Batterien bis 2025. Dieser Artikel untersucht, wie die Industrie auf ökologische Herausforderungen reagiert.

Kosteneffizienz bei der Motorinstandsetzung 2025: Langfristige Überlegungen zu Reparaturen versus Marktfähigkeit von Fahrzeugen

Die Wahl zwischen Reparatur und Verkauf von Defekten Fahrzeugen ist komplex, insbesondere wenn die Kosten der Motorinstandsetzung steigen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Fahrzeughalter die langfristigen Vor- und Nachteile abwägen sollten. Wir analysieren zudem die Rolle der Marktpreise und der Fahrzeugzustand in dieser Entscheidung.

Reparaturkosten 2025 im Fokus: Warum Werkstattpreise steigen und wie Sie Ihre Kosten niedrig halten können

Im kommenden Jahr wird eine Zunahme der Reparaturpreise für Fahrzeuge erwartet; dieser Artikel analysiert die Gründe hinter dieser Entwicklung. Sie erfahren, welche Faktoren zu den steigenden Preisen führen und welche Strategien Ihnen helfen können, diese zu minimieren. Bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen und erfahren Sie praktische Tipps zur Kostenreduktion.

Marktentwicklungen im Gebrauchtwagen-Sektor 2025: Anstieg der Händlerpreise und die Zukunft perspektivisch beleuchtet

Die Entwicklungen im Gebrauchtwagenmarkt 2025 zeigen einen signifikanten Anstieg der Händlerpreise und ein wachsendes Interesse der Käufer. Dieses Jahr profitiert der Sektor von digitalen Verkaufsstrategien, die den Markt beleben. Entdecken Sie die Trends und Herausforderungen, die Händler und Käufer erwarten.

Rael-Bewegung feiert 11 Jahre Forschungsorientierung in der Sexualpädagogik

Die Organisation betont, dass evidenzbasierte, lustbejahende Ansätze nachweislich bessere Lebensentscheidungen und emotionales Wohlbefinden fördern.