Freizeit

Alle Themen über Freizeit

Jetzt neu: MERIAN scout Stuttgart und die Region / Sehen, was sich wirklich lohnt: / Die 200 besten Tipps für die Region Stuttgart

Hamburg (ots) - Entdecken, erleben, genießen: Im neuen MERIAN scout Stuttgart und die Region, der jetzt im Handel ist, empfiehlt die Redaktion 200 handverlesene...

Jetzt reicht es: WaldResort-Gründer klagt gegen Corona-Vorschriften

Weberstedt (ots) - Gesundheit geht vor, das steht außer Frage. Doch die Prioritätensetzung bei der Lockerung der Corona-Vorschriften ist für Unternehmer und WaldResort-Gründer Jürgen...

„Black Monday“- nach dem Crash ist vor dem Crash – die zweite Staffel im Juni bei Sky

Unterföhring (ots) - - Die zehn neuen Episoden ab 23. Juni auf Sky Atlantic HD sowie auf Sky Ticket, Sky Go und über...

Kontaktloses Ticketing für Unternehmen

Köln, Deutschlandweit (ots) - Nach dem kompletten Lockdown in der Corona-Krise und den damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen, haben mehrere Bundesländer nun ein Konzept vorgelegt,...

Sextoys: Absatz, Nutzungsdauer und das Interesse an App-gesteuerten Modellen steigen signifikant

Leipzig (ots) - Die anhaltende Coronakrise versetzt zahlreiche Wirtschaftszweige in Existenznot. Gleichzeitig gibt es Branchen, die von Kontaktverboten und Social Distancing profitieren. So vermelden...

Aktuelle Artikel

Recycling von Schrottautos auf globaler Ebene: Warum die Kontrolle über Exporte und die Lastenverteilung von entscheidender Bedeutung sind

Auf globaler Ebene führt der illegale Export von Schrottfahrzeugen zu erheblichen Umweltverschmutzungen und verstößt gegen die Prinzipien eines verantwortungsbewussten Recyclings. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungsansätze analysiert, die notwendig sind, um die Verantwortung für die Entsorgung von Schrottfahrzeugen gerechter zu verteilen. Erfahren Sie, wie verbesserte Kontrollmechanismen und Entwurf neuer Regulierungssysteme helfen können, dieses Problem anzugehen.

Die EU-Reform der Altfahrzeug-Richtlinie: Ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität und innovative Ansätze zur Fahrzeugverwertung

Die geplante Reform der Altfahrzeug-Richtlinie ist ein ambitionierter Versuch, die Fahrzeugverwertung nachhaltig zu gestalten. Sie zielt darauf ab, die Automobilbranche auf neue Standards der Ressourcenverwertung zu verpflichten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Reform und deren Bedeutung für künftige Mobilitätskonzepte vorgestellt.

Sicherer Umweltschutz durch die Altfahrzeug-Verordnung: Ein umfassender Guide zu den Anforderungen für Hersteller und Werkstätten

Die Altfahrzeug-Verordnung sorgt für einen sicheren Umweltschutz in der Automobilindustrie. In diesem umfassenden Guide werden die Anforderungen für Hersteller und Werkstätten detailliert erläutert. Erfahren Sie mehr über Sicherheitsstandards, Rücknahmepflichten und die Rolle der Dienstleister in der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung.

Umweltfreundliche Entsorgung Ihres Schrottautos: Ein Leitfaden für nachhaltige Recyclingstrategien und monetäre Erträge

Abgelegte Fahrzeuge enthalten oft gefährliche Stoffe, die schädlich für die Umwelt sein können. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Schrottauto verantwortungsvoll entsorgen und gleichzeitig finanziell profitieren können. Zum Schutz des Planeten und zur Wiederverwendung wertvoller Materialien ist dies der Schlüssel zur richtigen Entsorgung.

Professionelle Autoverschrottung in Heilbronn: Alles Wissenswerte zur sicheren Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung von Fahrzeugen in Heilbronn erfordert fundierte Kenntnisse über die rechtlichen und praktischen Aspekte der Entsorgung. Durch professionelle Dienstleistungen profitieren Sie von einer einfachen und transparenten Abwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die professionelle Autoverschrottung wissen müssen.