Finanzen

Alle Themen über Finanzen

Deutschland bleibt sich treu – Sparwille auch 2020 ungebrochen / Wie die Deutschen auf die extreme Zinssituation reagieren

Bonn (ots) - Auch wenn die Zahl der Sparwilligen wieder leicht sinkt - die Deutschen halten trotz der Niedrigzins-Politik der EZB eisern an ihren...

Neuer Executive MBA am MCI

Innsbruck (ots) - Abschluss Master of Business Administration - Zeitliche und örtliche Flexibilität durch Mobile Learning, inhaltliche Flexibilität durch "Electives" Start im Herbst 2020 -...

Kostenloses Haushaltsbuch in vier Sprachen / Übersetzung unterstützt noch mehr Menschen bei der Ausgabenkontrolle

Berlin (ots) - Ein Haushaltsbuch hilft, die Ausgaben im Blick zu behalten und auch mit knappem Budget gut über die Runden zu kommen. Das...

KÖTTER Unternehmensgruppe stärkt Marktposition / Umsatz steigt um 4,6 Prozent auf 565 Millionen Euro / Beschäftigtenzahl wächst auf 18.800 Mitarbeiter

Essen (ots) - Stärkung des Kerngeschäfts, weitere Forcierung von Qualität und Wirtschaftlichkeit: Mit diesem strikten Kurs hat die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services ihre konsequente Nachhaltigkeits-...

Love Economy: Ausgaben rund um den Valentinstag sind seit 2017 in Deutschland um 24 Prozent gestiegen

Frankfurt/Main (ots) - Eine neue Studie über Kartentransaktionen aus über 53 Ländern der Welt hat ergeben, dass die "Love Economy" fünfmal so schnell wächst...

Aktuelle Artikel

Die Bedeutung von TÜV und Mängellisten für die Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeugs: Was Sie wissen sollten, bevor Sie handeln

Die Hauptuntersuchung ist mehr als nur ein bürokratischer Akt; sie kann entscheidend für die Bewertung der wirtschaftlichen Unbrauchbarkeit Ihres Fahrzeugs sein. Ein Verstoßen gegen sicherheitsrelevante Punkte auf der Mängelliste kann hohe finanzielle Folgen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, was das für Ihr Auto bedeutet und wie Sie entsprechend reagieren sollten.

So holen Sie das Beste aus Ihrer Autoverschrottung heraus: Tipps zur Steigerung des Restwerts bei der Entsorgung

Die richtige Wahl beim Entsorgungsbetrieb kann entscheidend sein, wenn es darum geht, den Restwert Ihres alten Fahrzeugs zu maximieren. Wir erläutern, welche Kriterien und Schritte Ihnen helfen, Geld mit der Autoverschrottung zu verdienen. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Vorgaben beachten und gleichzeitig finanzielle Vorteile nutzen können.

Finanzielle Vorteile der Altfahrzeugentsorgung: So spart man Kosten und Zeit

Altfahrzeugentsorgung kann erheblich teurer werden, wenn Halter nicht über die richtigen Informationen verfügen. Die Kosten transparent darzustellen und Haltern zu zeigen, wo sie Geld sparen können, ist entscheidend. Einblicke in mögliche Einsparungen und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten machen die Entsorgung für viele zur attraktiven Option.

Recycling von Altfahrzeugen: Der ultimative Leitfaden zur wertschöpfenden Autoverschrottung ohne Verlust

Die Entsorgung eines alten Autos wird oft als kompliziert und kostenintensiv angesehen – doch das muss nicht sein! In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die verschiedenen Aspekte der Fahrzeugverwertung und wie Sie dabei optimal profitieren können. Erfahren Sie, warum die professionelle Autoverschrottung der Schlüssel zu einer nachhaltigen Umwelt ist.

Autoverschrottung und ihre gesetzlichen Grundlagen: Ein Überblick für interessierte Fahrzeughalter

Die gesetzlichen Vorgaben zur Autoverschrottung sind klar definiert und bieten Sicherheit für Halter. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über wichtige Regelungen und die Rolle des Kreislaufs. Fahrzeughalter werden sensibilisiert, welche Schritte notwendig sind, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen.