Fernsehen

Alle Themen über Fernsehen

Dance-Battle im Berliner Ghetto: Tanzserie „Crews & Gangs“ ab 25. Juni nur auf Joyn PLUS+

München (ots) - Freundschaft, Loyalität und die Frage nach dem künftigen Weg sind Themen, die alle Teenager beschäftigen. So auch die Protagonisten des neuen...

3sat-Dokumentation über seltene Froscharten

Mainz (ots) - Montag, 29. Juni 2020, 17.45 Uhr Erstausstrahlung Indischer Tanzfrosch, Nachtfrosch oder der Purpurfrosch sind selbst unter Biologinnen und Biologen kaum bekannt. Die 3sat-Dokumentation...

Weg mit den Elfenohren! Das große Umstyling bei „Beauty & The Nerd“ mit Designer Thomas Rath

Unterföhring (ots) - Weg mit den Elfenohren. Raus aus dem karierten Kurzarm-Hemd. Fort mit Sandalen und Socken. "Die Nerds werden sich heute von ihrem...

Drei Wochen, mehr Prime-Time-Shows: „Promi Big Brother“ startet am Freitag, 7. August, um 20:15 Uhr live in SAT.1

Unterföhring (ots) - Der große Bruder lädt zum Reality-Event des Sommers ein: Am Freitag, 7. August 2020, um 20:15 Uhr öffnet sich bei "Promi...

Das Erste: Neues Domizil für „Die Kanzlei“ 13 neue Folgen ab 4. August 2020, immer dienstags um 20:15 Uhr

München (ots) - Es geht heiß her in den 13 neuen Folgen "Die Kanzlei": Die Hamburger Rechtsanwälte Isa von Brede (Sabine Postel) und Markus Gellert...

Aktuelle Artikel

Recycling von Schrottautos auf globaler Ebene: Warum die Kontrolle über Exporte und die Lastenverteilung von entscheidender Bedeutung sind

Auf globaler Ebene führt der illegale Export von Schrottfahrzeugen zu erheblichen Umweltverschmutzungen und verstößt gegen die Prinzipien eines verantwortungsbewussten Recyclings. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungsansätze analysiert, die notwendig sind, um die Verantwortung für die Entsorgung von Schrottfahrzeugen gerechter zu verteilen. Erfahren Sie, wie verbesserte Kontrollmechanismen und Entwurf neuer Regulierungssysteme helfen können, dieses Problem anzugehen.

Die EU-Reform der Altfahrzeug-Richtlinie: Ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität und innovative Ansätze zur Fahrzeugverwertung

Die geplante Reform der Altfahrzeug-Richtlinie ist ein ambitionierter Versuch, die Fahrzeugverwertung nachhaltig zu gestalten. Sie zielt darauf ab, die Automobilbranche auf neue Standards der Ressourcenverwertung zu verpflichten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Reform und deren Bedeutung für künftige Mobilitätskonzepte vorgestellt.

Sicherer Umweltschutz durch die Altfahrzeug-Verordnung: Ein umfassender Guide zu den Anforderungen für Hersteller und Werkstätten

Die Altfahrzeug-Verordnung sorgt für einen sicheren Umweltschutz in der Automobilindustrie. In diesem umfassenden Guide werden die Anforderungen für Hersteller und Werkstätten detailliert erläutert. Erfahren Sie mehr über Sicherheitsstandards, Rücknahmepflichten und die Rolle der Dienstleister in der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung.

Umweltfreundliche Entsorgung Ihres Schrottautos: Ein Leitfaden für nachhaltige Recyclingstrategien und monetäre Erträge

Abgelegte Fahrzeuge enthalten oft gefährliche Stoffe, die schädlich für die Umwelt sein können. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Schrottauto verantwortungsvoll entsorgen und gleichzeitig finanziell profitieren können. Zum Schutz des Planeten und zur Wiederverwendung wertvoller Materialien ist dies der Schlüssel zur richtigen Entsorgung.

Professionelle Autoverschrottung in Heilbronn: Alles Wissenswerte zur sicheren Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung von Fahrzeugen in Heilbronn erfordert fundierte Kenntnisse über die rechtlichen und praktischen Aspekte der Entsorgung. Durch professionelle Dienstleistungen profitieren Sie von einer einfachen und transparenten Abwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die professionelle Autoverschrottung wissen müssen.