StartSchlagworteElektromobilität

Elektromobilität

Quantron AG wird Importeur von CATL in Europa

Quantron AG wird Importeur von CATL in Europa Augsburg (ots) - Lithium Batterien des Herstellers CATL können europaweit über Quantron erworben werden. Ein positiver Impuls für die Elektromobilität und den heimischen Standort Augsburg. Der Trend hin zu Elektrofahrzeugen geht stetig weiter nach oben. Die Quantron AG, als innovatives und zukunftsweisendes Unternehmen im Bereich der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und Bussen, ist nun einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Zukunftsplanung gegangen. Das Unternehmen aus Augsburg und CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) schlossen einen umfassenden Handels & Servicevertrag: Quantron ist nun autorisierter Distributor und Service-Partner des weltweit größten Batterieproduzenten für Nutzfahrzeuge, Busse und Industrieanwendungen in Europa. Als Importeur ist die Quantron AG autorisierter CATL Händler und wird CATL Batterien in Europa auszuliefern. Die beiden Unternehmen unterstützen sich somit gegenseitig bei ihrem Streben die e-Mobilität in Europa voran zu treiben CATL Batterielösungen für Quantron Nutzfahrzeuge, Busse und kundenspezifische Produktentwicklungen Die Quantron AG wird zukünftig standardisierte CTP (cell to pack) Batterielösungen (basierend auf LFP-Zellchemie) einsetzen. Dadurch ist man in der Lage, eine hohe Energiedichte kombiniert mit niedrigen Kosten und einer hohen Nachhaltigkeit (kobaltfrei) in den Fahrzeugen anzubieten. Zusätzlich bietet Quantron flexible und integrierte Batterielösungen mit den NMC-Batterieprodukten von CATL für spezifische Kundenanforderungen an, bringt diese schnell in die Serienproduktion und liefert sie in den entsprechenden Mengen. Zukünftig auch Lösungen für KMU möglich Aufgrund geringer Abnahmevolumina stoßen kleine und mittelgroße Unternehmen häufig auf Probleme bei der Suche nach bedarfsgerechten Batterielösungen. Durch den Zugriff auf standardisierte Komponenten von CATL, wie Batteriemodule, ist die Quantron AG zukünftig auch in der Lage, genau diesen Kunden entsprechende Lösungen mit kurzen Lieferzeiten und gutem Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Vision von CATL und...

Der neue Ford Puma: Ein Crossover SUV mit attraktivem Design und moderner EcoBoost Hybrid-Technologie

Auto News | Caepr.de Köln (ots)- Sportlich-athletisch geformte Baureihe greift SUV-Elemente auf und öffnet mit begeisterndem Design das nächste Kapitel in der Formensprache von Ford - Einstieg in die Welt der Elektromobilität: Ford EcoBoost Hybrid-Antrieb mit 48-Volt-Technologie entwickelt eine Leistung von 92 kW (125 PS) oder von 114 kW (155 PS) - Fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme wie intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Stau-Assistent mit Stop & Go Funktion, Lokaler Gefahrenwarner - Vier Ausstattungsvarianten - Preisliste beginnt bereits bei 23.150 Euro - Digitale Instrumententafel mit einer Bildschirmdiagonale von 31,2 Zentimetern - Clever konstruierter Gepäckraum mit bis zu klassenbestem Stauvolumen von 456 Litern - innovative Ford MegaBox Der komplett neu entwickelte Ford Puma ist ein 4,19 Meter langes, 1,55 Meter hohes und mit ausgeklappten Außenspiegeln 1,93 Meter breites Crossover-Fahrzeug. Es vereint attraktives Design im SUV-Stil - charakteristisch sind zum Beispiel die hoch auf den Kotflügeln positionierten Scheinwerfer - mit moderner Mild-Hybrid-Antriebstechnologie (48 Volt) und schlägt somit das nächste Kapitel in der Formensprache des Automobilherstellers auf. Zugleich ermöglichen die Crossover-Proportionen eine erhöhte Sitzposition und damit einen guten Rundumblick über das Verkehrsgeschehen, während der clever gestaltete Gepäckraum fünf Mitfahrern ein Stauvolumen von bis zu klassenbesten 456 Litern zur Verfügung stellt. Die offizielle Händler-Markteinführung in Deutschland ist für Samstag, 7. März 2020, geplant. Die neue Baureihe steht in den Ausstattungsvarianten "Titanium", "Titanium X", "ST-Line" sowie "ST-Line X" zur Verfügung. Einstiegspreis: ab 23.150 Euro. Ebenso wie der Ford Fiesta - hochgelobt für seine Fahrdynamik - basiert auch der neue Puma auf der B-Segment-Architektur von Ford. Mit einer straffer abgestimmten Verbundlenker-Hinterachse, größer dimensionierten Stoßdämpfern, steiferen Fahrwerkslagern und optimierten oberen Anlenkpunkten setzt auch die neue Crossover-SUV-Baureihe innerhalb ihres Wettbewerbsumfelds die Maßstäbe. Im Vergleich zum Ford Fiesta ist der neue Ford Puma 146 Millimeter...

Der neue Ford Puma: Ein Crossover SUV mit attraktivem Design und moderner EcoBoost Hybrid-Technologie

Auto News | Caepr.de Köln (ots)- Sportlich-athletisch geformte Baureihe greift SUV-Elemente auf und öffnet mit begeisterndem Design das nächste Kapitel in der Formensprache von Ford - Einstieg in die Welt der Elektromobilität: Ford EcoBoost Hybrid-Antrieb mit 48-Volt-Technologie entwickelt eine Leistung von 92 kW (125 PS) oder von 114 kW (155 PS) - Fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme wie intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Stau-Assistent mit Stop & Go Funktion, Lokaler Gefahrenwarner - Vier Ausstattungsvarianten - Preisliste beginnt bereits bei 23.150 Euro - Digitale Instrumententafel mit einer Bildschirmdiagonale von 31,2 Zentimetern - Clever konstruierter Gepäckraum mit bis zu klassenbestem Stauvolumen von 456 Litern - innovative Ford MegaBox Der komplett neu entwickelte Ford Puma ist ein 4,19 Meter langes, 1,55 Meter hohes und mit ausgeklappten Außenspiegeln 1,93 Meter breites Crossover-Fahrzeug. Es vereint attraktives Design im SUV-Stil - charakteristisch sind zum Beispiel die hoch auf den Kotflügeln positionierten Scheinwerfer - mit moderner Mild-Hybrid-Antriebstechnologie (48 Volt) und schlägt somit das nächste Kapitel in der Formensprache des Automobilherstellers auf. Zugleich ermöglichen die Crossover-Proportionen eine erhöhte Sitzposition und damit einen guten Rundumblick über das Verkehrsgeschehen, während der clever gestaltete Gepäckraum fünf Mitfahrern ein Stauvolumen von bis zu klassenbesten 456 Litern zur Verfügung stellt. Die offizielle Händler-Markteinführung in Deutschland ist für Samstag, 7. März 2020, geplant. Die neue Baureihe steht in den Ausstattungsvarianten "Titanium", "Titanium X", "ST-Line" sowie "ST-Line X" zur Verfügung. Einstiegspreis: ab 23.150 Euro. Ebenso wie der Ford Fiesta - hochgelobt für seine Fahrdynamik - basiert auch der neue Puma auf der B-Segment-Architektur von Ford. Mit einer straffer abgestimmten Verbundlenker-Hinterachse, größer dimensionierten Stoßdämpfern, steiferen Fahrwerkslagern und optimierten oberen Anlenkpunkten setzt auch die neue Crossover-SUV-Baureihe innerhalb ihres Wettbewerbsumfelds die Maßstäbe. Im Vergleich zum Ford Fiesta ist der neue Ford Puma 146 Millimeter...

Der neue Ford Puma: Ein Crossover SUV mit attraktivem Design und moderner EcoBoost Hybrid-Technologie

Auto News | Caepr.de Köln (ots)- Sportlich-athletisch geformte Baureihe greift SUV-Elemente auf und öffnet mit begeisterndem Design das nächste Kapitel in der Formensprache von Ford - Einstieg in die Welt der Elektromobilität: Ford EcoBoost Hybrid-Antrieb mit 48-Volt-Technologie entwickelt eine Leistung von 92 kW (125 PS) oder von 114 kW (155 PS) - Fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme wie intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Stau-Assistent mit Stop & Go Funktion, Lokaler Gefahrenwarner - Vier Ausstattungsvarianten - Preisliste beginnt bereits bei 23.150 Euro - Digitale Instrumententafel mit einer Bildschirmdiagonale von 31,2 Zentimetern - Clever konstruierter Gepäckraum mit bis zu klassenbestem Stauvolumen von 456 Litern - innovative Ford MegaBox Der komplett neu entwickelte Ford Puma ist ein 4,19 Meter langes, 1,55 Meter hohes und mit ausgeklappten Außenspiegeln 1,93 Meter breites Crossover-Fahrzeug. Es vereint attraktives Design im SUV-Stil - charakteristisch sind zum Beispiel die hoch auf den Kotflügeln positionierten Scheinwerfer - mit moderner Mild-Hybrid-Antriebstechnologie (48 Volt) und schlägt somit das nächste Kapitel in der Formensprache des Automobilherstellers auf. Zugleich ermöglichen die Crossover-Proportionen eine erhöhte Sitzposition und damit einen guten Rundumblick über das Verkehrsgeschehen, während der clever gestaltete Gepäckraum fünf Mitfahrern ein Stauvolumen von bis zu klassenbesten 456 Litern zur Verfügung stellt. Die offizielle Händler-Markteinführung in Deutschland ist für Samstag, 7. März 2020, geplant. Die neue Baureihe steht in den Ausstattungsvarianten "Titanium", "Titanium X", "ST-Line" sowie "ST-Line X" zur Verfügung. Einstiegspreis: ab 23.150 Euro. Ebenso wie der Ford Fiesta - hochgelobt für seine Fahrdynamik - basiert auch der neue Puma auf der B-Segment-Architektur von Ford. Mit einer straffer abgestimmten Verbundlenker-Hinterachse, größer dimensionierten Stoßdämpfern, steiferen Fahrwerkslagern und optimierten oberen Anlenkpunkten setzt auch die neue Crossover-SUV-Baureihe innerhalb ihres Wettbewerbsumfelds die Maßstäbe. Im Vergleich zum Ford Fiesta ist der neue Ford Puma 146 Millimeter...
Unternehmen: News & Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland