Celebrities

Alle Themen über Celebrities

Welche Talente singen sich in das Finale von „The Voice Kids“ 2020?

Unterföhring (ots) - Jetzt haben die Coaches Lena, Max und Deine Freunde die Qual der Wahl: Denn am Sonntag, 19. April 2020, um 20:15...

Cornelia Funke: „Ich denke manchmal, ich hätte mehr sündigen sollen“ / Die Bestseller-Autorin über ihre Jugend, Sesshaftigkeit und drei Dinge, die sie nicht gerne...

Hamburg (ots) - Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Über 50 Werke stammen aus ihrer Feder. Wer aus so schier...

„Das Spiel beginnt“ wieder! – Kerner präsentiert den großen Spieleabend im ZDF

Mainz (ots) - In Deutschlands Wohnzimmern wird zurzeit mehr gespielt denn je - und jetzt auch wieder zur Primetime im ZDF: Johannes B. Kerner...

ESC-Sieger Conchita Wurst und Steven Gätjen moderieren den „FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ live auf ProSieben

Köln/Unterföhring (ots) - Glamour und Gala auf der großen internationalen Bühne: Conchita Wurst, Sieger des Eurovision Song Contest 2014, und ProSieben Oscar-Legende Steven Gätjen...

ZDF zeigt neue Folge von „Zeugen des Jahrhunderts“ / Margarethe von Trotta im Gespräch mit Gero von Boehm

Mainz (ots) - Margarethe von Trotta, Jahrgang 1942, wurde Filmregisseurin, als der Beruf noch eine Männerdomäne war. Mit "Rosa Luxemburg" und "Die bleierne Zeit"...

Aktuelle Artikel

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.