Bildung

Alle Themen über Bildung

SWR / Woche der Medienkompetenz RP – SWR als Partner dabei

Mainz (ots) - Digitale Bildung entscheidet SWR mit drei Workshops bei der "Woche der Medienkompetenz" in Rheinland-Pfalz dabei Der Südwestrundfunk ist als wichtiger Partner bei der...

DRF Luftrettung startet Reanimationskampagne „gemeinsam Lebensretter“ / Wenn das Herz Hilfe braucht

Filderstadt (ots) - Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute, um ein Leben zu retten. Erfolgt nicht umgehend eine Herzdruckmassage, treten bereits nach wenigen Minuten...

Kreative Teamarbeit im virtuellen Raum – neuer HPI-Podcast zu Design Thinking

Potsdam (ots) - Die Corona-Krise schaffte eines in wenigen Tagen - das Arbeiten im größtmöglichen Umfang in den virtuellen Raum zu verlegen. Video- und...

Mathe.Entdecker Pfade Konstanz eröffnet – Stiftung Rechnen und MathCityMap sind Projektpartnerinnen

Hamburg/Konstanz (ots) - Passend zum "Jahr der Wirtschaft und Wissenschaft" 2020 in Konstanz kann die größte Stadt am Bodensee ab sofort auf den Mathe.Entdecker...

SCHUFA-Bildungsinitiative veranstaltet digitalen Schulwettbewerb und stellt Umfrage zu Finanzverhalten von Jugendlichen vor

Wiesbaden (ots) - Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt setzt auf digitale Bildungsformate // Schulteams erarbeiten Konzepte für die Green Economy // Umfrage unter Jugendlichen zeigt, dass Nachhaltigkeit...

Aktuelle Artikel

Victor van der Saar beleuchtet das Gewöhnliche: Kunst trifft auf Zahnmedizin bei der Ausstellung Dental meets Art im Zahnzentrum Kronberg

Entdecken Sie am 3. Dezember 2025 die besondere Kombination von Kunst und Zahnmedizin im Zahnzentrum Kronberg. Victor van der Saar zeigt seine Fotografien, die mit emotionalen Blickwinkeln überzeugen und das Vertraute neu interpretieren. Seien Sie Teil eines inspirierenden Abends voller Dialog und künstlerischem Austausch.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Zukunft der Autoverschrottung: Wie die neuen Gesetze von 2026 Deutschlands Recyclingindustrie umgestalten und Verbraucher davon profitieren können

Die Autoverschrottung wird 2026 durch neue Gesetze und digitale Nachweispflichten revolutioniert. Die starken Veränderungen in der Recyclingindustrie bieten Fahrzeughaltern eine Vielzahl von Vorteilen, von zugänglicheren Dienstleistungen bis hin zu transparenteren Prozessen. Informieren Sie sich über die anstehenden Reformen und deren positive Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft.