Auszeichnung

Alle Themen über Auszeichnung

4 Fernsehpreis-Nominierungen für rbb-Koproduktionen

Berlin (ots) - Über eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis können sich gleich drei Koproduktionen vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) freuen. Die Mini-Serie "Warten auf'n...

PETA Vegan Food Award 2020: ALDI ist „Vegan freundlichster Supermarkt“

Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - ALDI Nord und ALDI SÜD wurden von PETA mit dem "Vegan Food Award 2020" als "Vegan freundlichster Supermarkt"...

Bahnbrechende Gentherapien gegen Erbkrankheiten: Mailänder Arzt und Forscher Alessandro Aiuti erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung...

Bad Homburg v.d. H./Mailand (ots) - Die aktuelle Coronavirus-Pandemie verdeutlicht, wie gefährlich uns Virusinfektionen werden können. Unabhängig von der derzeitigen Situation gibt es Personen,...

Deutscher Fernsehpreis 2020: ZDF mit den meisten Nominierungen

Mainz (ots) - Ganze 31 Mal sind Sendungen des ZDF in diesem Jahr für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Kein anderer Sender schickt 2020 mehr...

Vegan Food Award 2020 von PETA für iglo Fleischalternativen / iglo mit bestem veganen Tiefkühlprodukt beim PETA Vegan Food Award 2020

Hamburg (ots) - - iglo bekommt die Auszeichnung für Green Cuisine Pulled BBQ Stripes - Ernährung auf Gemüsebasis: Ein wichtiger Grundpfeiler der iglo Philosophie ...

Aktuelle Artikel

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.