Alle Themen über Wirtschaft

Homeoffice: BG ETEM unterstützt alle Unternehmen mit Lernmodulen

Köln (ots) - Die Corona-Krise stellt Unternehmen aktuell vor große Herausforderungen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten inzwischen von zu Hause aus. Damit stellt sich...

FAMA initiiert Schlichtungsstelle für Messebranche / Außergerichtliche Lösungen bei Konflikten im Bereich des Veranstaltungsrechts werden damit ermöglicht

Düsseldorf (ots) - Einfacher, schneller, günstiger: Der Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. (FAMA) hat nun eine rechtliche Schlichtungsstelle eingeführt. Damit will der Verband außergerichtliche...

ClassPass startet Initiativen zur Rettung der Fitness- und Wellnessindustrie: Livestream-Kurse, Hilfsfonds und weltweite Petition

New York / Berlin (ots) - - Fittech-Unternehmen hilft Studiopartnern, über Livestream-Kurse Einnahmen zu erzielen ...

BKK Mobil Oil reduziert Beitrag für Selbstständige in Not

Hamburg (ots) - "Wo bekomme ich eine Entschädigung, wenn meine Aufträge ausbleiben?", "Wo erhalte ich Unterstützung bei eigenem, krankheitsbedingtem Ausfall?", "Helfen mir Kredite überhaupt?":...

Internationaler Warenverkehr im Jahr 2019 Überschuss von fast 200 Milliarden Euro im Warenhandel der EU im Jahr 2019. Auf Ebene der Mitgliedstaaten überwiegt deutlich...

Luxemburg (ots) - Im Jahr 2019 wies die Warenverkehrsbilanz der Europäischen Union der 27 Mitgliedstaaten (EU) einen Überschuss von 197 Mrd. Euro auf, ein...

Aktuelle Themen

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Zukunft der Autoverschrottung: Wie die neuen Gesetze von 2026 Deutschlands Recyclingindustrie umgestalten und Verbraucher davon profitieren können

Die Autoverschrottung wird 2026 durch neue Gesetze und digitale Nachweispflichten revolutioniert. Die starken Veränderungen in der Recyclingindustrie bieten Fahrzeughaltern eine Vielzahl von Vorteilen, von zugänglicheren Dienstleistungen bis hin zu transparenteren Prozessen. Informieren Sie sich über die anstehenden Reformen und deren positive Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft.

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.