Alle Themen über Wirtschaft

Heizkosten: Heizen mit Öl deutlich günstiger, Gaskosten bleiben konstant

München (ots) - - Heizbedarf von September 2019 bis März 2020 etwa auf Vorjahresniveau - Heizölpreis im Abwärtstrend: Heizen mit Öl 14 Prozent günstiger als...

Initiative „Händler helfen Händlern“ und IFH Köln starten Ideenwettbewerb für Handelsmodelle nach Corona

Köln (ots) - Mitglieder der Pro-Bono-Initiative "Händler-helfen-Händlern" organisieren zusammen mit dem IFH Köln einen Business Hackathon. Bei dem Ideenwettbewerb "Retail Hack" erarbeiten Händler, Hersteller...

Finanzielle Notlage in der Corona-Krise: Wie Studierende sich über Wasser halten

Berlin (ots) - - Geld verdienen statt Familienfeier: Bedarf an Arbeitskräften steigt zu Ostern an - Aushilfsjobs: In der Lebensmittel- sowie Logistikbranche werden Studierende in...

„Große Sorge über die wirtschaftliche Zukunft“ / Chemieverbände Rheinland-Pfalz gefragt in der Corona-Krise

Ludwigshafen (ots) - "Die aktuelle Situation trifft viele unserer Mitgliedsunternehmen sehr hart", betont Bernd Vogler. Der Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände ist mit seinem Team nah...

Landwirtschaft, Krankenhäuser, Lebensmittelhandel: Grundversorgung derzeit auf Hilfe von Studenten angewiesen

Köln / Berlin (ots) - Lebensmitteleinzelhändler werden derzeit mit Kunden überrollt, die Regale lassen sich gar nicht so schnell wieder einräumen, wie sie leergekauft...

Aktuelle Themen

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.