Alle Themen über Medien / Kultur

Deutscher Podcast Preis 2020: Publikums-Voting startet ab sofort / Vom 20. Januar bis 29. Februar können die Hörer*innen auf www.deutscher-podcastpreis.de ihren Liebling bestimmen

Berlin (ots) - Am 19. März 2020 wird in Berlin zum ersten Mal der Deutsche Podcast Preis verliehen. Neben den sechs Kategorien des Deutschen...

Kathrin Thüring und Tommy Wosch moderieren die neue radioeins-Satiresendung „Bonnies Ranch“

Berlin (ots) - In der neuen radioeins-Satiresendung "Bonnies Ranch" loten Kathrin Thüring und Tommy Wosch die Grenzen des Machbaren aus - ab 24. Januar...

Hörbuch-Tipp: „Feindesland“ von C. J. Sansom – Auf den Londoner Straßen wird die Geschichte neu geschrieben

Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wie würde Europa aussehen, wenn die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätten? Mit diesem Gedankenspiel hat sich der englische Autor Robert...

„Gutes Plastik – schlechtes Plastik“: 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ zur Plastikflut im Handel

Mainz (ots) - Freitag, 24. Januar 2020, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Jede Sekunde werden weltweit zehn Tonnen Kunststoff produziert. Problematisch ist der Plastikverbrauch vor allem bei Verbrauchsgütern...

Drehstart für neue ZDFneo-Serie „Void“ mit Aylin Tezel

Mainz (ots) - Im Auftrag von ZDFneo entsteht seit dem vergangenen Dienstag in Köln und Umgebung die sechsteilige Dramaserie mit dem Arbeitstitel "Void". Kurz vor...

Aktuelle Themen

Warum der Autoexport nach Osteuropa, Afrika und Nahost 2025 boomt: Marktanalysen und Prognosen

Der Autoexport 2025 zeigt einen bemerkenswerten Anstieg in den Märkten Osteuropa, Afrika und Nahost. Die Nachfrage nach robusten, kostengünstigen Fahrzeugen wächst rasant, was interessante Perspektiven für die Automobilindustrie eröffnet. In diesem Text wird untersucht, welche Faktoren hinter diesem Boom stecken.

Vom Recycling zur Innovation: Wie die Nachhaltigkeit in der Batterietechnik bis 2025 neue Wege eröffnet

Nachhaltigkeit wird in der Batterietechnik zunehmend wichtig. Innovative Ansätze zur Materialwiederverwendung und Ressourcenschonung prägen die Produktion neuer Batterien bis 2025. Dieser Artikel untersucht, wie die Industrie auf ökologische Herausforderungen reagiert.

Kosteneffizienz bei der Motorinstandsetzung 2025: Langfristige Überlegungen zu Reparaturen versus Marktfähigkeit von Fahrzeugen

Die Wahl zwischen Reparatur und Verkauf von Defekten Fahrzeugen ist komplex, insbesondere wenn die Kosten der Motorinstandsetzung steigen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Fahrzeughalter die langfristigen Vor- und Nachteile abwägen sollten. Wir analysieren zudem die Rolle der Marktpreise und der Fahrzeugzustand in dieser Entscheidung.

Reparaturkosten 2025 im Fokus: Warum Werkstattpreise steigen und wie Sie Ihre Kosten niedrig halten können

Im kommenden Jahr wird eine Zunahme der Reparaturpreise für Fahrzeuge erwartet; dieser Artikel analysiert die Gründe hinter dieser Entwicklung. Sie erfahren, welche Faktoren zu den steigenden Preisen führen und welche Strategien Ihnen helfen können, diese zu minimieren. Bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen und erfahren Sie praktische Tipps zur Kostenreduktion.

Marktentwicklungen im Gebrauchtwagen-Sektor 2025: Anstieg der Händlerpreise und die Zukunft perspektivisch beleuchtet

Die Entwicklungen im Gebrauchtwagenmarkt 2025 zeigen einen signifikanten Anstieg der Händlerpreise und ein wachsendes Interesse der Käufer. Dieses Jahr profitiert der Sektor von digitalen Verkaufsstrategien, die den Markt beleben. Entdecken Sie die Trends und Herausforderungen, die Händler und Käufer erwarten.