Alle Themen über Medien / Kultur

„NACHTCAFÉ: Familie – was uns eint, was uns entzweit“

Baden-Baden (ots) - Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Christian Rappe, dessen Sohn sich dem IS anschloss / Freitag, 24. Juli 2020, 22 Uhr,...

„dunja hayali“ im ZDF: Hessens Polizei und die rechtsextremen Morddrohungen / Fünf Monate nach dem Anschlag von Hanau: auf den Spuren des Hasses

Mainz (ots) - Ein selbsternannter "NSU 2.0" schickt rechtsextreme Drohschreiben an Politiker, Politikerinnen und Prominente. Geschützte Daten und Adressen kamen aus Computern der hessischen...

Das Erste: „Die Beste Klasse Deutschlands“ 2020: Das Superfinale am 5. September im Ersten / Vier Klassen aus vier Bundesländern spielen um den Titel

München (ots) - Wer wird die Beste Klasse Deutschlands 2020? Mit dieser Frage ging im April im KiKA zum 13. Mal das größte Schülerquiz Deutschlands...

Der Doktor kehrt zurück: FOX präsentiert die 12. Staffel der britischen Kultserie „Doctor Who“ ab 23. Juli

München (ots) - - Jody Whittaker verkörpert erneut die Rolle des Doktors - Mit Gastauftritten von Stephen Fry ("Sherlock Holmes: Spiel im Schatten"),Sir ...

True-Crime-Reihe „Dunkle Seelen“ in ZDFinfo

Mainz (ots) - Wie wird aus einem schüchternen Kind ein brutaler Mörder? Und was passiert, wenn aus Liebe Hass wird? In der fünfteiligen ZDFinfo-Doku-Reihe...

Aktuelle Themen

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.