Alle Themen über Medien / Kultur

Kurzfilmnacht im MDR-Fernsehen

Leipzig (ots) - Der MDR macht sich stark für den Kurzfilm und widmet diesem vom 18. auf den 19. Mai 2020 eine Nacht: Die...

„maischberger. die woche“, am Mittwoch, 13. Mai 2020, 22:45 Uhr

München (ots) - Deutschland diskutiert weiter über die Folgen der Lockerungen nach dem Shutdown. Wie wirken sie sich auf die Infektionszahlen aus? Drohen bei...

Gemeinsam grillen macht Spaß, bietet Abwechslung und ist mit Sicherheit kinderleicht / #GrillenAtHome: Ran an den Rost!

Baindt (ots) - Seit Wochen navigieren wir uns durch den Corona-Dschungel. Da müssen Kinder beschult und bespaßt werden, während auch das Homeoffice nicht zu...

„Happy Birthday, Thomas Gottschalk!“ im ZDF / Die Überraschungsparty – live aus Berlin

Mainz (ots) - Ein Gigant deutscher Fernsehunterhaltung feiert seinen 70. Geburtstag: Thomas Gottschalk. Reingefeiert wird live am Sonntag, 17. Mai 2020, ab 22.15 Uhr...

Generation Putin, Sowjet-Hippies und Großer Bruder – MDR mit Russland-Schwerpunkt

Leipzig (ots) - Was wurde aus den "Freunden", wie tickt die Generation Putin und welche Blüten trieb die Hippiekultur in der sozialistischen Sowjetunion? Am...

Aktuelle Themen

Warum SUVs 2025 für Einkäufer von Bedeutung sind: Preisstabilität und innovative Antriebstechnologien

Das Jahr 2025 wird von SUV-Modellen geprägt sein, die sowohl in der Neuanschaffung als auch im Gebrauchtmarkt hohe Stabilität aufweisen. Käufer können auf innovative Antriebstechnologien und Modelle mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis zurückgreifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Entwicklungsrichtungen und deren Bedeutung für Käufer.

Warum der Autoexport nach Osteuropa, Afrika und Nahost 2025 boomt: Marktanalysen und Prognosen

Der Autoexport 2025 zeigt einen bemerkenswerten Anstieg in den Märkten Osteuropa, Afrika und Nahost. Die Nachfrage nach robusten, kostengünstigen Fahrzeugen wächst rasant, was interessante Perspektiven für die Automobilindustrie eröffnet. In diesem Text wird untersucht, welche Faktoren hinter diesem Boom stecken.

Vom Recycling zur Innovation: Wie die Nachhaltigkeit in der Batterietechnik bis 2025 neue Wege eröffnet

Nachhaltigkeit wird in der Batterietechnik zunehmend wichtig. Innovative Ansätze zur Materialwiederverwendung und Ressourcenschonung prägen die Produktion neuer Batterien bis 2025. Dieser Artikel untersucht, wie die Industrie auf ökologische Herausforderungen reagiert.

Kosteneffizienz bei der Motorinstandsetzung 2025: Langfristige Überlegungen zu Reparaturen versus Marktfähigkeit von Fahrzeugen

Die Wahl zwischen Reparatur und Verkauf von Defekten Fahrzeugen ist komplex, insbesondere wenn die Kosten der Motorinstandsetzung steigen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Fahrzeughalter die langfristigen Vor- und Nachteile abwägen sollten. Wir analysieren zudem die Rolle der Marktpreise und der Fahrzeugzustand in dieser Entscheidung.

Reparaturkosten 2025 im Fokus: Warum Werkstattpreise steigen und wie Sie Ihre Kosten niedrig halten können

Im kommenden Jahr wird eine Zunahme der Reparaturpreise für Fahrzeuge erwartet; dieser Artikel analysiert die Gründe hinter dieser Entwicklung. Sie erfahren, welche Faktoren zu den steigenden Preisen führen und welche Strategien Ihnen helfen können, diese zu minimieren. Bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen und erfahren Sie praktische Tipps zur Kostenreduktion.