Alle Themen über Medien / Kultur

Ballkönigin vs. Ballkönigin. Holland vs. Holland: Sylvie Meis kämpft gegen Lilly Becker bei „Schlag den Star“ am 6. Juni live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - 24. Mai 2020. Die manikürten Fingernägel sind ausgefahren, denn keine Lady zieht eine Niederlage in diesem Duell in Betracht: Sylvie Meis...

Der „kinokino Publikumspreis“ von 3sat und BR beim DOK.fest München 2020 geht an „The Euphoria of Being“

Mainz (ots) - Freitag, 22. Mai 2020, 21.00 Uhr Der "kinokino Publikumspreis" von 3sat und dem Bayerischen Rundfunk beim DOK.fest München 2020 geht an den...

Im ZDF und bei KiKA: 17-Jähriger will raus aus dem Rollstuhl / „37°“-Dokumentation“ und „PUR+ – Das Wunder des Laufens“

Mainz (ots) - "Ich werde wieder laufen", nimmt sich Nikolas vor, der nach einem Sportunfall in die Notaufnahme der Uniklinik Mainz eingeliefert wird. Ein...

ZDFzeit: Der Unverantwortliche – Trump und die Corona-Krise

Mainz (ots) - Im "auslandsjournal spezial" und in "auslandsjournal - die doku" ging Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington, bereits am 13. Mai...

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit den Gästen Juli Zeh, Jan Fleischhauer und Sven Regener

Mainz (ots) - Thea Dorn lädt am Freitag, 5. Juni 2020, 23.00 Uhr, im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Juristin...

Aktuelle Themen

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.