Alle Themen über Handel

Stiftung Warentest hat geprüft: Die Oral-B Essential Floss Zahnseide reinigt im aktuellen Testlauf am besten

Schwalbach am Taunus (ots) - Die Oral-B Essential Floss Zahnseide ist im aktuellen Testlauf von Stiftung Warentest als Sieger in der Kategorie "Reinigungsleistung" vor...

Matthias Hofmann: „Der Handel wird die Markenkommunikation übernehmen“

Berlin / Sittard (NL) (ots) - Scala-Manager sieht den stationären Handel zukünftig mehr als Erlebnisort der Markeninszenierung als als reine Verkaufsstelle - Digital Signage...

Öko-Test vergibt die Bestnote für Bio-Vollkornspaghetti von Kaufland

Neckarsulm (ots) - Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat zwanzig verschiedene Vollkorn-Spaghetti getestet und die Nudeln der Kaufland-Eigenmarke K-Bio im Gesamturteil mit der Bestnote "sehr gut"...

Auf dem Weg zu weniger Plastik: Kaufland führt Mehrwegdeckel ein und spart jährlich 60 Tonnen Plastik

Neckarsulm (ots) - Kaufland verzichtet ab sofort auf den Einwegdeckel aus Plastik bei ausgewählten Joghurt- bzw. Frischkäseartikeln aus dem Eigenmarkensortiment. Darunter zählen verschiedene Produkte...

28 BLACK erhöht Marken-Awareness / Energy Drink 28 BLACK auf Roadshow durch die Republik

Luxemburg/Berlin (ots) - 28 BLACK bewirbt seine Produktpalette, allen voran sein neuestes Mitglied 28 BLACK Hanf, mit einer ausgedehnten Roadshow durch die Republik. Ab sofort...

Aktuelle Themen

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.