Alle Themen über Handel

Schon jetzt Mehrwertsteuer runter: Vorreiter Lidl startet am 22. Juni mit der Preissenkung

Neckarsulm (ots) - Lidl setzt in diesen herausfordernden Zeiten ein weiteres Zeichen und schenkt seinen Kunden als erster Lebensmitteleinzelhändler die Mehrwertsteuersenkung bereits über eine...

Etsy Design Awards 2020: Drew Barrymore sucht Gewinner

Berlin (ots) - - Etsy verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal die Etsy Design Awards - Schauspielerin und Unternehmerin Drew Barrymore unterstützt als Preisrichterin...

Customize your experience – So individuell waren Sextoys noch nie!

Bremen (ots) - Kein Körper gleicht dem anderen und deshalb geht FUN FACTORY jetzt einen originellen eigenen neuen Weg. Die frischgebackene Produktlinie FIT TOYS...

Hygienestandards werden bleiben: Neue Werbemöglichkeiten am Point of Sale

Fürth (ots) - Mittlerweile gehören sie zum Alltag fast dazu: Trennwände an Kassen, Aufkleber mit Hinweisen zum richtigen Abstand auf dem Boden, Hygienehinweise an...

dm gibt Mehrwertsteuersenkung vollumfänglich und artikelgenau an die Kunden weiter / dm-Dauerpreis-Garantie wird für die Zeit der Mehrwertsteuersenkung von vier auf sechs Monate verlängert

Karlsruhe (ots) - dm-drogerie markt wird die Mehrwertsteuersenkung Artikel für Artikel vollständig an die Kunden weitergeben. Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember erhalten...

Aktuelle Themen

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.