Alle Themen über Handel

PAYBACK App erhält Auszeichnung bei den international renommierten „Loyalty Magazine Awards“ / PAYBACK GO als Sieger in der Kategorie „Best Loyalty Industry Innovation“

London, München (ots) - PAYBACK darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Bei der virtuellen Preisverleihung der "Loyalty Magazine Awards" in London ging PAYBACK...

KERNenergie eröffnet neuen Store mit gläserner Chocolaterie in Hamburg

Hamburg (ots) - Ein Traum für alle Nuss-Liebhaber und Chocoholics wird wahr: Am 01. Juli 2020 eröffnet die KERNenergie Group einen weiteren Store mit...

Tiefkühlkost boomt in Zeiten von Corona und erleichtert Familien das Kochen während des Lockdowns

Berlin (ots) - Im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) hat das Marktforschungsinstitut INNOFACT AG eine repräsentative Verbraucherstudie* durchgeführt, um das Kaufverhalten und die Einstellungen...

Langzeittest des Greenpeace Magazins belegt: Lebensmittel sind deutlich über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar – mindestens mehrere Wochen, teilweise monatelang

Hamburg (ots) - Lebensmittel wie Eier, Tofu oder Käse verderben nicht, sobald ihr Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) verstreicht, sondern sind oftmals noch monatelang haltbar und genießbar....

Schon jetzt Mehrwertsteuer runter: Vorreiter Lidl startet am 22. Juni mit der Preissenkung

Neckarsulm (ots) - Lidl setzt in diesen herausfordernden Zeiten ein weiteres Zeichen und schenkt seinen Kunden als erster Lebensmitteleinzelhändler die Mehrwertsteuersenkung bereits über eine...

Aktuelle Themen

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.