Alle Themen über Handel

Grüne Pflanzaktion: Netto unterstützt Blühwiesen für mehr Insekten und bunte Blumen

Stavenhagen/Wustermark (ots) - Ob Biene, Schmetterling oder Marienkäfer - für Insekten und Tiere wird es immer schwieriger, einen geeigneten Lebensraum zu finden. Gleichzeitig sind...

Veganz gewinnt Marketing4Future Award

Berlin (ots) - Veganz, der Marktführer für innovative, vegane Lebensmittel, gewinnt den ersten Marketing4Future Award. Eine hochkarätige Jury aus Marketingexperten, Wissenschaftlern, Kreativen und Nachhaltigkeitsexperten...

Satisfyer mit German Brand Award in Gold ausgezeichnet

Bielefeld (ots) - Zum fünften Mal wurde gestern der German Brand Award vergeben. Der Wettbewerb präsentiert die innovativsten Markenauftritte sowie Kreativkampagnen. Initiator des Markenpreises...

Konjunkturpaket: 29 Prozent der Deutschen wollen lieber sparen als Geld ausgeben

Köln (ots) - Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen zeigt, dass die Milliardenhilfe der Bundesregierung nicht automatisch die Kauflaune der Deutschen verbessert....

Großes Kamera-Spezial: COMPUTER BILD testet Kameras aller Preisklassen

Hamburg (ots) - Für den Schnappschuss für Facebook oder Instagram genügt das Smartphone. Wer aber tolle Bilder aus dem Urlaub mitbringen oder Fotos groß...

Aktuelle Themen

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.