Alle Themen über Bau / Immobilien

Was kostet mein Haus? / Bei CHECK24 jetzt kostenlos Immobilienwert ermitteln

München (ots) - - Nur wenige Angaben nötig für Wertermittlung und -entwicklung - Münchner benötigen im Schnitt 539.000 Euro Baufinanzierung, Duisburger nur 242.000 Euro - CHECK24-Baufinanzierungsspezialisten...

bautec trifft Norwegens grüne Bauwirtschaft

Berlin (ots) - Zwölf Unternehmen repräsentieren die norwegische Bauwirtschaft auf der bautec - Individuelle Beratungen zum norwegischen Markt am 20. Februar Mit umweltfreundlichen Materialien, emissionsfreien...

Lidl-Innovation auf der Bautec: Erste Filiale mit Wohnungen in serieller Modulbauweise / Lidl und Bauunternehmen Max Bögl stellen strategische Partnerschaft und erstes Projekt vor

Neckarsulm/Berlin (ots) - Einfachheit, Effizienz und Innovation bei der nachhaltigen Immobilienentwicklung: Vom 18. bis 21. Februar 2020 ist Lidl als erster Lebensmitteleinzelhändler mit eigenem...

bautec 2020: Bauen, Sanieren, Zukunft gestalten

Berlin (ots) - Smart City Forum am Dienstag und Mittwoch - BAKA: Forum Zukunft Bau.Praxis Altbau - InnoTreff Brandschutz am 21. Februar - bautec...

Green Deal: Mit digitalem Zertifizierungs-Standard zum klimaneutralen Gebäudebestand

Bielefeld (ots) - Die synavision GmbH, Spezialist für perfekte Gebäudeperformance, hat eine Finanzierungsrunde über einen siebenstelligen Euro-Betrag abgeschlossen. BitStone Capital, Venture Capital Unternehmen mit...

Aktuelle Themen

Finanzielle Vorteile der Altfahrzeugentsorgung: So spart man Kosten und Zeit

Altfahrzeugentsorgung kann erheblich teurer werden, wenn Halter nicht über die richtigen Informationen verfügen. Die Kosten transparent darzustellen und Haltern zu zeigen, wo sie Geld sparen können, ist entscheidend. Einblicke in mögliche Einsparungen und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten machen die Entsorgung für viele zur attraktiven Option.

Recycling von Altfahrzeugen: Der ultimative Leitfaden zur wertschöpfenden Autoverschrottung ohne Verlust

Die Entsorgung eines alten Autos wird oft als kompliziert und kostenintensiv angesehen – doch das muss nicht sein! In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die verschiedenen Aspekte der Fahrzeugverwertung und wie Sie dabei optimal profitieren können. Erfahren Sie, warum die professionelle Autoverschrottung der Schlüssel zu einer nachhaltigen Umwelt ist.

Autoverschrottung und ihre gesetzlichen Grundlagen: Ein Überblick für interessierte Fahrzeughalter

Die gesetzlichen Vorgaben zur Autoverschrottung sind klar definiert und bieten Sicherheit für Halter. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über wichtige Regelungen und die Rolle des Kreislaufs. Fahrzeughalter werden sensibilisiert, welche Schritte notwendig sind, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen.

Zertifizierte Autoverschrottung: Die besten Tipps zur rechtssicheren und kostengünstigen Entsorgung von Altfahrzeugen in Deutschland

Die gesetzlich geregelte Autoverschrottung erfordert, dass jedes Altfahrzeug bei einem autorisierten Demontagebetrieb abgegeben werden muss. Das kann für viele Fahrzeughalter lästig erscheinen, doch sind es genau diese Unternehmen, die effiziente Lösungen anbieten und sogar bei der Abholung unterstützen. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für eine rechtssichere und kosteneffiziente Entsorgung benötigen.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.