XPRO vernetzt europäische Experience Community

Berlin (ots) – Messe Berlin schafft neuen europäischen Marktplatz für Experience Technologies, Produkte und Dienstleistungen – Informationen unter http://www.xproberlin.com

Die XPRO ist der neue europäische Marktplatz für Experience Technologies, Produkte und Dienstleistungen, die bei Erlebnisinszenierungen in Museen, Veranstaltungsorten und Markenräumen eingesetzt werden. Mit ihrem ganzjährigen Angebot wendet die XPRO sich an produzierende und dienstleistende Unternehmen, die immersive Erlebnisse konzipieren und vernetzt sie mit der Corporate-, Event- und Agenturbranche sowie der Kultur- und Kreativindustrie.

Die XPRO bündelt Produkte und Dienstleistungen, u.a. aus dem Umfeld von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Holographie, Video Mapping, interaktive Licht- und Audio Systeme, Mobile Guide Systeme, interaktive Vitrinen sowie Multitouch-Scanner-Tische. Initiatorin ist die Messe Berlin.

Aus und in der Krise lernen!

Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie steht die globale Wirtschaft vor enormen Herausforderungen. Besonders betroffen ist vor allem die Veranstaltungsbranche, aber auch der Kulturbereich: Verbot von Großveranstaltungen, geschlossene Theater, Museen und Ausstellungen und mangelnde Planbarkeit, wann es im gewohnten Umfang weiter gehen kann. Kunst, Kultur und Industrie versuchen derzeit mit digitalen Formaten, den Kontakt zu den Menschen aufrecht zu erhalten. Langfristig sind Livestreams von Konzertaufführungen, virtuelle Museumsrundgänge oder digitale Kongresse aber sicherlich kein Ersatz für gemeinsame Erlebnisse und geteilte Emotionen.

„Durch verschobene und abgesagte Messen, Kongresse und Tagungen fehlen aktuell Möglichkeiten und Gelegenheiten für einen gewerke- und branchenübergreifenden Austausch. Mit der XPRO möchten wir einen neuen Marktplatz etablieren, der virtuellen und physischen Austausch und Vernetzung europaweit möglich macht“, sagt Patricia Pohle, Projektleiterin der XPRO bei der Messe Berlin. „Wie dieser Austausch genau ablaufen wird, möchten wir zusammen mit der Community erarbeiten, um wirklich passgenaue Lösungen anbieten zu können.“

In den kommenden Wochen und Monaten sollen unter dem Dach der XPRO im Austausch mit der europäischen Experience Community Ideen und Lösungen für die Zeit nach der Krise diskutiert und erarbeitet werden. Im Fokus stehen dabei u.a. folgende Fragen: Welche Formate braucht die Branche, um nach der Krise wieder in Gang zu kommen? Lassen sich schon jetzt Konzepte etablieren, die der Branche – auch langfristig – helfen? Wie muss ein europäischer XPRO Marktplatz strukturiert sein? Und welche Formate und Konzepte sind überhaupt verkaufsfördernd und zeitgemäß?

Weitere Informationen zur XPRO finden Sie unter http://www.xproberlin.com .

Folgen Sie der XPRO auch auf Facebook (https://www.facebook.com/xproberlin) , Twitter (https://twitter.com/XPRO_Berlin) , LinkedIn (https://www.linkedin.com/showcase/xpro-berlin/) und Instagram (https://www.instagram.com/xpro_berlin/) .

Pressekontakt:

Messe Berlin | XPRO
Mirjam Priemer
Junior PR Manager
T: +49 (0)30 3038-2268
mirjam.priemer@messe-berlin.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4601057
OTS: Messe Berlin GmbH

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Schritt-für-Schritt zum Auto verkaufen in Offenbach: Effizient und Transparent

Entdecken Sie unseren strukturierten Ansatz, um Ihr Auto in Offenbach schnell und fair zu verkaufen. Wir erklären Ihnen, wie der Prozess abläuft und welche Schritte Sie dafür unternehmen müssen. Vertrauensvoll hin zu Ihrem Verkaufsziel!

Häufige Fehler beim Autoverkauf in Oberhausen und wie man sie vermeidet

Beim Autoverkauf gibt es viele Fallstricke, die Sie vermeiden sollten. In diesem Artikel listen wir häufige Fehler auf und erklären Ihnen, wie Sie diese Fehler vermeiden können, um einen reibungslosen Verkaufsprozess zu gewährleisten. Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer und verkaufen Sie Ihr Auto ohne Komplikationen.

24 Stunden Auto verkaufen in Nürnberg – Stressfrei und sicher

Wie können Sie Ihr Auto innerhalb von 24 Stunden in Nürnberg verkaufen? Unser schneller und unkomplizierter Service macht es möglich. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem engagierten Team für einen stressfreien Verkaufsprozess.

Heidelberg im Blick: Gebrauchtwagenverkauf für Unternehmen

Auch Unternehmen in Heidelberg können von einem schnellen und unkomplizierten Gebrauchtwagenverkauf profitieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Flotte rationalisieren können, indem Sie alte Nutzfahrzeuge effektiv verkaufen. Nutzen Sie die Chancen, die der Automarkt in Heidelberg bietet, um Platz für neue Fahrzeuge zu schaffen.

Auto verkaufen leicht gemacht – Ihre Wahl in Hamm für einen fairen Preis

Suchen Sie nach einem schnellen und einfachen Weg, Ihr Auto in Hamm zu verkaufen? Wir bieten Ihnen einen transparenten Prozess und exzellenten Service, um den optimalen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen. Gehen Sie den neuen Weg des Auto Verkaufs mit Vertrauen und Fachkenntnis.

Auto verkaufen in Bremen – Ihre Fahrzeuge in besten Händen

Beim Autoankauf in Bremen ist Ihr Fahrzeug in besten Händen. Unsere Experten bewerten Ihr Auto fair und transparent, sodass Sie schnell zu einem Angebot kommen. Profitieren Sie von unserer schnellen Abwicklung und erhalten Sie Ihr Bargeld unverzüglich.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...