Schönheits- und Haushaltspflege: Gefragte Helfer in Coronakrise

Frankfurt (ots) – Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wie Händewaschen und das intensivere Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen führten im ersten Quartal des Jahres zu deutlichen Nachfragespitzen und erhöhtem Handelsumsatz bei Seifen, Handdesinfektionsmitteln und Handpflegeprodukten sowie Oberflächendesinfektionsmitteln und Reinigern. Dass Arbeiten und Lernen für viele Menschen überwiegend zuhause stattgefunden hat, spiegelt sich auch in einem deutlichen Plus bei Vollwaschmitteln sowie Hand- und Maschinengeschirrspülmitteln wider. Weniger stark nachgefragt waren dagegen Produkte wie Lippenstift und Parfüm. Der Export von Schönheitspflegemitteln ist deutlich zurückgegangen.

Nach einer Schätzung des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel (IKW) stieg der Inlands-Umsatz mit Produkten der Schönheits- und Haushaltspflege in den ersten drei Monaten des Jahres um 8,5 Prozent auf 3,84 Milliarden Euro. Ausgewertet wurden hierfür Daten der Marktforschungsinstitute IRI Information Resources, der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und Appinio, des Statistischen Bundesamtes sowie eigene Quellen. Wachstumstreiber im deutschen Markt waren demnach die Haushaltspflegeprodukte mit einem Plus von 14,9 Prozent. Schönheitspflege legte um 5,9 Prozent zu.

Deutliche Spuren hinterließ die ungewöhnliche Situation im Außenhandel, der um 8,9 Prozent auf 2,32 Milliarden Euro nachgab. Der Wert der exportierten Schönheitspflegeprodukte sank um 12 Prozent, während sich Haushaltsreiniger & Co. im Export mit plus 1,2 Prozent noch behaupten konnten. Insgesamt liegt die Branche bei Inlandsgeschäft und Außenhandel zusammengefasst im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 1,2 Prozent auf 6,16 Milliarden Euro im Plus. Dabei sank der Wert der verkauften Schönheitspflegeprodukte um 1,9 Prozent, während Haushaltspflege mit plus 9,8 Prozent eine coronabedingte Sonderkonjunktur ausweist.

Ungeachtet der starken Umsatzsprünge in einzelnen Kategorien mussten nach IKW-Schätzungen die auf Parfüm, dekorative Kosmetik oder Haarpflege spezialisierten Unternehmen während des Lockdowns Einbußen in Höhe von rund 100 Millionen Euro pro Monat hinnehmen. Besonders betroffen von den Umsatzverlusten seien kleinere und mittelgroße Hersteller. Sollten sich die negativen Lockdown-Effekte und Exporttendenzen weiter durchziehen, müsse die Branche aufs Jahr gerechnet einen Umsatzverlust von bis zu 900 Millionen Euro hinnehmen und bis zu 15.000 Arbeitsplätze könnten gefährdet sein.

Auf die mit der Pandemie verbundene, unvorhersehbar große Nachfrage nach Seifen, Handdesinfektionsmitteln und Handpflegeprodukten sowie Oberflächendesinfektionsmitteln und Reinigern konnten die im IKW organisierten Unternehmen mit kurzfristiger Anpassung ihrer Produktion reagieren und so weitgehend Lieferfähigkeit sicherstellen. Darüber hinaus leisteten viele Unternehmen der Branche durch Geldspenden sowie Spenden von Desinfektionsmitteln, Seifen und Schutzmasken spontane Hilfe zur Krisenbewältigung.

IKW-Geschäftsführer Thomas Keiser: „Insgesamt zeigt sich bisher auch in der Krise die Stabilität unserer Branche. Nach dem Lockdown ist es jetzt für die Unternehmen elementar wichtig, dass die Öffnung aller Verkaufsflächen, Friseurgeschäfte, Kosmetik- und Nagelstudios bestehen bleibt und Beschränkungen im Exportgeschäft gelöst werden. Sonst drohen noch höhere Umsatz- und Arbeitsplatzverluste.“

In diesem Zusammenhang verwies Keiser auf den Konsumklimaindex der GfK, der mit einem Minus von 21,4 Punkten für April und erwarteten minus 23,4 Punkten für Mai historische Tiefstände ausweist. Keiser: „Der private Konsum wird bei der Überwindung der durch die Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise eine zentrale Rolle spielen. Unsere Branche nimmt diese Herausforderung an. Denn Schönheits- und Haushaltspflege haben sich in den vergangenen Jahren durchweg als Konjunkturstütze erwiesen, weil sie Verbraucherwünsche erkennen und mit innovativen und beliebten Produkten erfüllen.“

Pressekontakt:

Karen Kumposcht
Public Relations/Public Affairs Managerin
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.
Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main
T +49.69.2556-1331 / F +49.69.237631 / kkumposcht@ikw.org / http://www.ikw.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51480/4600740
OTS: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)

Original-Content von: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

EVUM Motors setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

München, 18.04.2024 - EVUM Motors, ein zukunftsgewandter Anbieter von Elektro-Nutzfahrzeugen, präsentiert stolz seine bahnbrechende neue Kampagne "Let's Work Together". Die Aktion unterstreicht das Engagement...

EVUM Motors: Erfolgsformel durch starke Partnerschaften!

München, 03. Mai 2024 - EVUM Motors GmbH, ein Anbieter von elektrischen Nutzfahrzeugen und Antriebssystemen, unterstreicht die essentielle Rolle von starken Partnerschaften für die...

Natürlich schön: Ihr Guide zu nachhaltiger Pflege im Naturkosmetik-Blog

Naturschönheit entfaltet sich – Jasha GmbH Naturkosmetik-Blog als Kompass für nachhaltige Pflege Die Jasha GmbH hat sich für nachhaltige Schönheitspflege etabliert und ihre Webseite bietet...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Objekterkennung neu definiert: Reflexschranke P1PM von wenglor

Die wenglor sensoric group erweitert mit der Reflexschranke P1PM das PNG//smart-Portfolio im Bereich Optoelektronik. Die Funktionsweise der Reflexschranken P1PM basiert auf einem innovativen Detektionsverfahren, welches die...

Das ATORN Digital-Mikroskop II mit Premium-Stativ

Ludwigsburg – Schnelligkeit ist der Trumpf des neuen ATORN Digital-Mikroskops II von HAHN+KOLB: Ein schnellerer Zoom und ein superschneller Autofokus ermöglichen brillante, farbgetreue Inspektionen...

Unterschleißheim feiert die Einweihung des neuen wenglor sensoric group Firmengebäudes

Unterschleißheim – Mit der Einweihung des wenglorCenters hat die in Tettnang ansässige wenglor sensoric group im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung am 22. und 23....

Askey beschleunigt dank VicOne’s xZETA Automotive Cybersecurity-Lösung den Markteintritt seiner Netzwerk-Endgeräte im Automobilbereich

Effektives, cloudbasiertes Sicherheitsmanagement-Tool von VicOne verbessert die Effizienz und verkürzt die Dauer von Sicherheitslücken-Checks von sechs Monaten auf zwei Wochen VicOne, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen...

Askey beschleunigt dank VicOne’s xZETA Automotive Cybersecurity-Lösung den Markteintritt seiner Netzwerk-Endgeräte im Automobilbereich

Effektives, cloudbasiertes Sicherheitsmanagement-Tool von VicOne verbessert die Effizienz und verkürzt die Dauer von Sicherheitslücken-Checks von sechs Monaten auf zwei Wochen VicOne, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

So profitiert TENTE International vom neuen Product-Information-Management-System

Effiziente Datenpflege dank dotSource und Akeneo TENTE International, führender Hersteller von Rollen und Rädern, implementiert gemeinsam mit dotSource ein neues Product-Information-Management-System (PIM). Dieses ermöglicht künftig...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Das IFOY-zertifizierte Unternehmen IdentPro bestätigt weitere Partner für den Tag der Logistik in Troisdorf

Am 20.04.2023 lädt IdentPro gemeinsam mit seinen Partnern prismat, SICK, neoimpulse, Flowcate und Zigpos nach Troisdorf ein, um einen Einblick in die Intralogistik 4.0...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Jetzt abstimmen: Produkt des Jahres 2023 – Robotik!

Das Fachmagazin Industrial Production hat die Online-Abstimmung für das Produkt des Jahres 2023 geöffnet, um die wichtigsten Innovationen am Markt auszuzeichnen.

Die Leser der Industrial Production können in sechs Kategorien bestimmen, welche Lösungen oder Innovationen wegweisend für die Industrie sind. Mit den AMR unseres Warehouse Execution System treten wir in der Rubrik Robotik an. Aufgrund der Herausforderungen am Arbeitsmarkt ist auch die Automatisierung der Staplerflotten ein dringliches Thema in vielen Produktionslogistiken. Simple, sich kontinuierlich wiederholende Transporte sind schon jetzt gut durch automatisierte Fahrzeuge & Roboter abbildbar. Dennoch: Nicht alle Vorgänge lassen sich hierdurch abbilden. Ein kollaborativer Einsatz ist daher ideal, um das volle Potenzial des Lagers auszuschöpfen. Dank unserer digitalen Zwillingsalgorithmen ermöglichen unsere AMR von IdentPro die lückenlose Identifikation und Verfo

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine...

ŠKODA AUTO: Jubiläen in der Fahrzeug- und Komponentenfertigung

Mladá Boleslav - Weltweit 750.000 Einheiten des KODIAQ gefertigt Viermillionster EA211-Motor im Stammwerk Mladá Boleslav hergestellt 15-millionstes Getriebe der aktuellen Generation produziert ŠKODA AUTO hat...