Grüne Woche 2020: Sieger der Startup-Days gekürt

Berlin (ots) – Frachtpilot gewinnt Startup-Preis, Fairment auf Platz zwei,
Yumbau Dunplings auf Platz drei

Als „die Unabhängigkeitserklärung für Landwirte“ bezeichnet Gründer und CEO Dr.
Sebastian Terlunen seine Software Frachtpilot (www.frachtpilot.de/), die von
einer neunköpfigen Jury aus Einzelhandelsvertretern und Food-Experten auf Platz
eins gewählt wurde. Die Software ermöglicht die Direktvermarktung komplett zu
digitalisieren und zu automatisieren. Sie soll Landwirten ermöglichen, mehr Zeit
im Betrieb und weniger im Büro zu verbringen. Starter-Sets zur Herstellung von
Kombucha hat das Startup Fairment (www.fairment.de/) entwickelt. In seinem
Online-Shop vertreibt es Kulturen zur Herstellung von Kefir, Joghurt oder
Kombucha sowie fertige Produkte wie Kimchi. Von dem Preis erhoffen sich Gründer
Leon Benedens und Paul Seelhorst den Verkauf auch im Handel. Nach einem
nordchinesischen Rezept werden die in Deutschland produzierten Dim Sums von
Yumbau (https://yumbau.de/) hergestellt, das den dritten Platz belegte. Dabei
verzichtet das junge Unternehmen auf Glutamat, Zucker, modifizierte Stärke und
Konservierungsstoffe. Die in wenigen Minuten zubereiteten Teigtaschen gibt es in
sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ergänzt wird das Angebot durch
passende Soßen.

Die Startup-Days fanden in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Ziel ist es, im
Rahmen der Grünen Woche eine Plattform zur Vernetzung der Gründer mit der
Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft, Multiplikatoren und dem Handel zu
bieten.

Von insgesamt 52 Bewerbern wurden 19 Unternehmen für die Startup Days
ausgewählt. Sie stellten ihre Produkte zwei Tage lang im Professional Center im
Marshall-Haus aus und präsentierten ihre Unternehmensideen in fünfminütigen
Pitches Fachbesuchern und der Jury. Die Preisträger erhalten neben der
dreimonatigen Testlistung bei REWE Süd unter anderem Coachinggespräche und
dürfen am Food Safety Congress teilnehmen.

Kontakt: factum Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Carina Freutsmiedl, Telefon: +49
89 8091317-42, E-Mail: freutsmiedl@factum-pr.com

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.gruenewoche.de
Twitter: @gruenewoche
facebook.com/IGW
Instagram/gruene_woche/
youtube.com/user/GrueneWoche

Pressekontakt:

Messe Berlin:
Wolfgang Rogall
PR Manager
T: +49 30 3038-2218
Wolfgang.rogall@messe-berlin.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4500908
OTS: Messe Berlin GmbH

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...