IT-Personaldienstleister TTP: Corona-Krise als Motor für weitere Expansion

München (ots) –

– Rekordanfragen aus den Sektoren Finanz und Pharma sorgen für volle Auftragsbücher – Ambitionierter Expansionskurs trotz angespannter wirtschaftlicher Lage – Wettbewerbsvorteil lokales Markt-Know-how mit internationalem Dienstleistungsportfolio

Die Einführung und Verschärfung digitaler Vorgaben einzelner Regierungen in Europa führten zu einem erhöhten Investment europäischer Unternehmen in neue Kommunikations- und Absatzkanäle. Während man in den vergangenen Jahren von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung neuer digitaler Strategien noch eine Zeitspanne von mehreren Monaten einplante, lässt sich in der aktuellen Situation vermehrt der Wunsch nach einer zeitnahen Implementierung neuer Strategien beobachten.

Der Münchner IT-Personaldienstleister TTP stellt seit Beginn der Corona-Krise einen neuerlichen Anstieg bei der Nachfrage an IT-Experten fest. Diese kommt nicht nur von der IT-Industrie, Banken, Versicherungen oder der Telekommunikationsbranche, sondern zunehmend auch von Unternehmen der Pharmaindustrie.

„Wir haben bereits in den vergangenen Jahren den Fokus unserer Tätigkeit verstärkt auf die Pharmaindustrie gelegt und genau diese Branche floriert zur Zeit. Wir spezialisieren uns auf konkrete Marktsegmente, sodass wir im Stande sind, die speziellen Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und als idealer Partner in diesem Bereich fungieren zu können. Da unsere Auftragslage im April in etwa 15% über unserer Prognose lag, haben wir nun mit der Eröffnung von vier weiteren Standorten in Deutschland reagiert“, resümiert TTP CEO Tomas Jiskra die Entwicklungen der letzten Wochen.

Seit Monatsbeginn zählen die Zweigniederlassungen in Berlin, Mannheim, Hamburg und Düsseldorf zu den insgesamt zwölf Standorten der Unternehmensgruppe in Deutschland, Österreich und den CEE-Ländern. „Wir sind finanziell sehr gesund aufgestellt, hatten unsere Kosten auch in Zeiten der Hochkonjunktur im Griff und haben auf Dividendenzahlungen an die Eigentümer zugunsten des Wachstums der Gesellschaft verzichtet. Diese Vorgehensweise ermöglicht uns nun in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit die ungebremste Fortsetzung unseres ambitionierten Expansionskurses“, berichtet Jiskra.

TTP setzt bei den neuen Standorten bewusst auf Co-Working und ein modernes, flexibles und hippes Bürokonzept mit Start-Up Flair in Innenstadtlagen mit ausgezeichnetem Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel. „Spätestens seit COVID-19 haben Betriebe erkannt, dass ihre Bürokonzepte nicht mehr zeitgemäß sind. Wir haben bereits in den vergangenen Jahren das Co-Working in einigen Märkten für uns entdeckt und sind nun flexibler, besser erreichbar und können eine flächendeckende Betreuung unserer Kunden gewährleisten.“

Pressekontakt:

fb communications GmbH
Michael Bartl
m.bartl@fbcommunications.at
Handy: 0043 (0) 676 / 4000 710
Lange Gasse 41/1/13
1080 Wien

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/132678/4594787
OTS: TTP Germany AG

Original-Content von: TTP Germany AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Leasing oder Kauf eines E-Autos: Wie finden Sie heraus, was langfristig günstiger ist? Ein detaillierter Kostenvergleich

Die optimale Entscheidung zwischen Kauf und Leasing eines Elektroautos ist entscheidend für die finanzielle Verwaltbarkeit Ihrer Mobilität. In diesem Artikel erhalten Sie einen präzisen Vergleich der damit verbundenen Kosten und Nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Fahrtanpassung berücksichtigen können, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Strategien und Innovationen in der Formel 1: Der Einfluss von Budgetbegrenzungen und technologischen Fortschritten von 2014 bis 2024

Die Jahre 2014 bis 2024 brachten nicht nur technologische Innovationen in der Formel 1, sondern auch den konsequenten Einsatz von Budgetbegrenzer, die die Wettbewerbslandschaft erheblich veränderten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien Teams umsetzen, um sowohl finanziell als auch leistungsorientiert konkurrenzfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Trends und Herausforderungen entdecken, die den Motorsport in dieser Dekade prägen.

Die Schlüssel zu den größten Motorsport-Events: Wie Zuschauerzahlen und wirtschaftliche Effekte die Rennszene revolutionieren

In der Welt des Motorsports gibt es einige Veranstaltungen, die sowohl für ihre packende Action als auch für ihre handfesten wirtschaftlichen Auswirkungen bekannt sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptakteure im Motorsport und deren Zuschauerstatistiken sowie die wirtschaftlichen Implikationen für die Gastgeberländer. Lassen Sie sich von der Dynamik und dem Einfluss dieser Events mitreißen.

Motorsport-Events mit der höchsten Zuschauerquote: Die ökonomischen Effekte und das internationale Interesse an diesen spannenden Veranstaltungen

Die aufregendsten Motorsport-Events ziehen nicht nur große Zuschauerzahlen an, sondern sind auch von erheblichem wirtschaftlichem Interesse für die gastgebenden Länder. Die Medienberichterstattung und das Sponsoring können lukrative Einnahmen generieren, die über die Veranstaltung hinausgehen. In unserem Artikel erkunden wir, wie international angelegte Motorsport-Events zur wirtschaftlichen Strategie von Städten werden.

Komfortabler Gebrauchtwagenverkauf online: So bewerten, abholen und sofort auszahlen lassen

Wenn Sie Ihr altes Fahrzeug verkaufen wollen, sollten Sie den Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch eine bequeme Online-Bewertung, die Abholung zu Ihnen nach Hause und eine sofortige Barauszahlung alles stressfrei gestalten können. Entdecken Sie die effektivsten Methoden, um Ihren Gebrauchtwagen schnell und effizient zu verkaufen.

Umfassende Informationen zum Autoankauf in Wolfsburg: So verkaufen Sie Ihr Auto profitabel und stressfrei

Immer mehr Autobesitzer in Wolfsburg entscheiden sich, ihr Fahrzeug über spezialisierte Anbieter verkaufen zu lassen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorzüge des Autoankaufs und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine effiziente Fahrzeugbewertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben und dabei einen fairen Preis erzielen können.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...