Vom Desinfektionsmittel bis hin zur musikalischen Aufmunterung – /Unterstützungsleistungen der Bundeswehr im Kampf gegen das Corona-Virus dauern an

Bonn (ots) – Die Streitkräftebasis unterstützt mit ihren Fähigkeiten weiterhin die Behörden und Einrichtungen im Kampf gegen das Corona Virus. „Es ist eine gute Nachricht, dass in Deutschland bis heute eine Katastrophe verhindert werden konnte“, sagte Generalleutnant Martin Schelleis, der Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationale Territoriale Befehlshaber.

Erstmalig in der Geschichte der Bundeswehr hat sie mit einer Eventualfallplanung ein Einsatzkontingent für den nationalen Einsatz bereitgestellt. Damit hat die Bundeswehr vorausschauend Strukturen geschaffen, die das Erfüllen einer auch großen Fülle von Amtshilfeanträgen möglich machen würden.

Unter der Führung des Nationalen Territorialen Befehlshabers befinden sich weiterhin rund 15.000 Soldaten in Bereitschaft und stehen für Corona-Hilfseinsätze zur Verfügung.

Konzentrierten sich anfangs die Anfragen an die Bundeswehr und deren Hilfeleistungen auf Unterstützung mit sanitätsdienstlichen Schutzausstattungen und die Bereitstellung von medizinischen Kapazitäten, so benötigen die Länder und Gemeinden derzeit vor allem sogenannte „helfende Hände“ der Bundeswehr. Dabei unterstützen Soldatinnen und Soldaten z.B. öffentliche Pflegeeinrichtungen mit „Manpower“ sowie viele Gesundheitsämter mit sogenannten „Containment Scouts“ bei der Nachverfolgung von Infektionsketten.

Mit einer besonderen „Tournee“ bekämpfen die Musikerinnen und Musiker der Musikkorps der Bundeswehr die Einsamkeit der Menschen in Alten- und Pflegeheimen, indem sie ihnen musikalische Ständchen spielen.

Die Bundeswehr unterstützt zudem mit ihren Spezialfähigkeiten. So produzieren die ABC-Abwehrkräfte in München in großen Mengen Flächendesinfektionsmittel und die Logistiker der Streitkräftebasis haben Flüge mit Großraumtransportflugzeugen organisiert, die Millionen von in Deutschland benötigten Schutzmasken aus China eingeflogen haben.

Bis heute sind mehr als 500 Anträge auf Amtshilfe bei der Bundeswehr eingegangen. Über 240 Anträge wurden gebilligt, davon sind über 130 in der Durchführung, 20 in der Vorbereitung und 91 bereits abgeschlossen.

Weitere Informationen zur Streitkräftebasis finden Sie auch hier: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis
Telefon: +49 (0)228 / 5504 – 1112
PIZSKBEingang@bundeswehr.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/114358/4591506
OTS: Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...