Lebensretter statt Fahrradfresser / BGHW-Film erklärt Holländischen Griff / Bewahrt Autofahrer vor unachtsamem Öffnen der Autotür / Schutz für Fahrradfahrer

Mannheim (ots) – Ein einfacher Handgriff beim Öffnen der Fahrertür schützt Zweiradfahrer im Straßenverkehr: der Holländische Griff. Unter dem Motto „Sei kein Fahrradfresser!“ erklärt ein neuer Animationsfilm der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW), wie er funktioniert.

Schnell kann es zum Unfall kommen, wenn Autofahrer beim Aussteigen unachtsam die Autotür öffnen. Zweiradfahrer, die auf dem Rad, dem E-Scooter oder dem Pedelec unterwegs sind, können schwer oder gar tödlich verletzt werden.

Der Holländische Griff hilft dabei, diese so genannten Dooring-Unfälle zu verhindern. Dabei gilt es, die Autotür beim Aussteigen mit der rechten Hand zu öffnen. So dreht man sich automatisch nach links – es kommt zum Schulterblick, der Leben retten kann. Mehr dazu wird im BGHW-Blogbeitrag „Sei ein Lebensretter“ (https://www.gibmirnull.de/2020/05/01/sei-kein-fahrradfresser/) erklärt.

Sei kein Fahrradfresser! Sei ein Lebensretter!

Der neue Animationsfilm der BGHW-Kampagne GIB MIR NULL! steht unter dem Motto „Sei kein Fahrradfresser! (https://www.youtube.com/watch?v=Hff5o-FoX74&feature=emb_title) und zeigt anschaulich, wie der Holländische Griff funktioniert. Mitgliedsbetriebe der BGHW können darüber hinaus eine „Sei kein Fahrradfresser“-Parkscheibe und einen Aufkleber bestellen, der an der Innenseite der Fahrertür angebracht werden kann und an die richtige Griffweise erinnert.

Mehr zu den Themen Holländischer Griff und Verkehrssicherheit gibt es in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „BGHW aktuell“ (https://www.bghw.de/medien/bghw-ak tuell-die-zeitschrift-fuer-mitgliedsbetriebe/bghw-aktuell-02-2020) .

Der BGHW-Blogbeitrag zum Thema Holländischer Griff finden Sie unter diesem Link (https://www.gibmirnull.de/2020/05/01/sei-kein-fahrradfresser/) .

Den Aufkleber für die Autotür, die Parkscheibe und weitere Mitmachmittel können Mitgliedsbetriebe der BGHW hier bestellen:

https://www.gibmirnull.de/mach-mit/

Über die BGHW

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Versicherten und Unternehmer des Handels und der Warenlogistik. Die BGHW versteht sich als moderner Dienstleister für 4,6 Millionen Versicherte in rund 380 000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützt sie Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgt die BGHW für bestmögliche Rehabilitation und sichert durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Pressekontakt:

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: s.becker@bghw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/119750/4589743
OTS: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.