Neu: Monatliches Video-Update für Agrar-Entscheider: Welche aktuellen Agrartrends sollten Sie kennen?

Tarmstedt (ots) – Welche Themen sind in diesen Wochen für die Landwirtschaft und in der Agrarbranche wichtig? Das Team der Website Agrar-Trends.de stellt mit dem „Agrar-Trends Monats-Update“ ein neues Video-Format vor, das die wichtigsten Trends des Monats komprimiert und auch für Quereinsteiger verständlich präsentiert. Im ersten Monats-Update werden die Trends aus dem April 2020 vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=bfGrAPI54hE

Die Redaktion beschreibt die Mission ihrer Website mit „Wir erklären die Landwirtschaft und wir zeigen Ihnen die wichtigsten Trends der Agrarbranche auf.“ Es gebe einen großen Informationsbedarf, erklärt Dirk Gieschen, Initiator der Website: „Die Themen in der Landwirtschaft und der Agrarwelt sind vielschichtig. Besonders die Agrarpolitik befindet sich in einem ständigen Wandel und gleichzeitig entwickelt sich die Branche extrem dynamisch weiter. Dabei greifbare Informationen für die eigenen Planungen oder für Statements zu bekommen, ist eine große Herausforderung gerade für Quereinsteiger in der Branche und für Entscheider, die selbst nicht direkt aus der Landwirtschaft kommen oder in der Branche arbeiten. Diese Informationslücke wollen wir schließen.“

Website bietet detaillierte Informationen

Auf http://www.agrar-trends.de findet der Nutzer ausführlichere Texte zu den aktuellsten Themen der Agrarwirtschaft: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den Agrarmarkt? Welche Chancen ergeben sich daraus für die Landwirte? Welche gesetzlichen Änderungen stehen in der Tierhaltung bevor? Wie entwickelt sich der Ökolandbau? Welche Innovationen in der Landtechnik helfen dem Landwirt? Die Inhalte richten sich an fachlich Interessierte, die nicht aus der Landwirtschaft kommen, aber für ihre Tätigkeit einen schnellen Einblick in bestimmte Themenfelder und Agrartrends benötigen. Dazu gehören Entscheider, Berater und Planer wie beispielsweise Geschäftsführer, Marketingleiter, Mediaplaner, Mitglieder von Gremien wie Aufsichtsräten oder Beiräten, die über Unternehmensstrategien oder Marketingstrategien diskutieren oder Geschäftsberichte und Prognosen erstellen müssen. Auch für Mitarbeiter aus Banken, Verbänden oder der Politik, die sich aus fachlichen Gründen für Agrarthemen interessieren, sind die Inhalte passend aufbereitet. Initiator der Website ist der Agrarexperte Dirk Gieschen. Der Agrarökonom und Agrarjournalist ist seit mehr als 25 Jahren auf die Analyse von Agrartrends sowie auf die Unternehmens- und Strategieberatung in der Agrarbranche spezialisiert.

Pressekontakt:

Agrar-Trends c/o GMC Marketing GmbH
Dirk Gieschen
Tel.: 04283 – 981190
Dirk.Gieschen@gmc-marketing.de http://www.agrar-trends.de /
http://www.gmc-marketing.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143122/4585577
OTS: Agrar-Trends.de

Original-Content von: Agrar-Trends.de, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Wird Deutschland 2025 bereit sein für die Elektromobilität? Eine Analyse der aktuellen und zukünftigen Ladeinfrastruktur

#Der Übergang zur Elektromobilität erfordert ein flächendeckendes Netz an Ladepunkten, das die Akzeptanz und Nutzung von E-Fahrzeugen fördert. In diesem Artikel wird der Stand und die Entwicklung der Ladeinfrastruktur in Deutschland bis 2025 analysiert. Auch die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, werden beleuchtet.

Präziser Reichweiten-Vergleich 2025: Diese Elektroautos übertreffen die WLTP-Werte im Alltag

Im Jahr 2025 haben Elektroautos einen prägenden Einfluss auf die Automobilbranche und der Fokus liegt auf realistischen Reichweiten im Alltagsbetrieb. In diesem umfassenden Vergleich erfahren Sie, welche Fahrzeuge die besten praktischen Reichweite von den Herstellervorgaben bieten. Lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren und finden Sie das geeignete Modell für Ihre Bedürfnisse.

Ähnliche Artikel

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ekrem Imamoglu und die CHP: Ein Zeichen der Hoffnung oder der Verzweiflung?

Die Verhaftung von Ekrem Imamoglu stellt nicht nur ihn, sondern auch die CHP in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Mit einer oppositionellen Stimme in einer zunehmend repressiven Umgebung muss sich die CHP den Herausforderungen stellen. Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. unterstützt die Bemühungen um eine starke oppositionelle Bewegung.

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.