ZTE spendet 10.000 Atemschutzmasken an Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf (ots) – Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist der Bedarf an Gesichtsmasken zum Schutz vor Infektionen weiterhin hoch – auch in Nordrhein-Westfalen. Die ZTE Deutschland GmbH hat sich deshalb dazu entschlossen, einen solidarischen Beitrag zu leisten: Der chinesische Telekommunikationsanbieter hat heute 10.000 FFP2-Atemschutzmasken an das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen übergeben. Eine weitere Spende ist bereits geplant.

„ZTE ist seit 15 Jahren in Nordrhein-Westfalen zu Hause. Wir fühlen uns hier heimisch und sind Teil der hiesigen Telekommunikationsbranche“, sagt Jie Sun, Managing Director bei der ZTE Deutschland GmbH. „Zu unseren Kunden gehören alle großen deutschen Netzbetreiber, aber auch regionale Netzbetreiber aus NRW wie die NetCologne. Darüber hinaus sind wir Mitglied in Branchenverbänden wie dem BUGLAS, dem BREKO und dem VATM,die alle ihren Sitz in NRW haben. Kurzum, wir fühlen uns mit dem Land NRW in besonderer Weise verbunden und möchten nun in dieser herausfordernden Zeit etwas zurückgeben“, betont Jie Sun.

„Wir freuen uns sehr über die Spende seitens der ZTE Deutschland“, sagt Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister des Landes NRW. „Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln gelingt uns ein weiterer Schritt zur Bewältigung von COVID-19 und wir können noch mehr Menschen einen besseren Schutz ermöglichen“, betont der Minister.

Begleitet wurde die Übergabe der Spende an das NRW-Gesundheitsministerium auch von der NRW.INVEST, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes. Zwischen ihr und ZTE besteht schon lange ein enger Kontakt: „ZTE engagiert sich bereits seit Jahren in NRW und ist einer der größten chinesischen Investoren hier vor Ort. Es ist ein tolles Gefühl und gutes Zeichen, dass man sich in den Zeiten der Krise auf seine Partner verlassen kann und dass die gegenseitige Unterstützung bei allen im Vordergrund steht“, so Petra Wassner, Geschäftsführerin der NRW.INVEST.

Schneller Aufbau von 5G-Netzen

ZTE unterstützt Länder auf der ganzen Welt bei der Bewältigung von COVID-19. Die Spende an Nordrhein-Westfalen folgt einem besonderen Engagement für Europa, wo Spenden von Schutzmaterialien, medizinischen Geräten und Kommunikationspaketen für Unternehmen unter anderem in Italien, Österreich und der Ukraine geleistet wurden. Als Anbieter von 5G-Lösungen übernimmt ZTE in der aktuellen Situation Verantwortung: ZTE hat die Netzbetreiber in dieser kritischen Phase mit vollem Einsatz beim Kommunikationsaufbau unterstützt, um 210 Krankenhäuser in 82 Städten in 26 Provinzen Chinas mit 4G / 5G-Anbindungen zu versorgen. Innerhalb von nur 24 Stunden konnte das Videokonferenzsystem von ZTE in den 20 mobilen Kabinenkrankenhäusern von Wuhan eingesetzt werden. Darüber hinaus arbeitet ZTE mit Industriepartnern zusammen, um innovative Anwendungen wie neue Medien, Telemedizin, digitale Bildungsangebote für Schüler sowie die Sicherheit von 5G-Netzen beim Kampf gegen COVID-19 zu gewährleisten.

Über ZTE

ZTE ist ein Anbieter fortschrittlicher Telekommunikationssysteme, mobiler Endgeräte und Unternehmenstechnologie-Lösungen für Verbraucher, Betreiber, Unternehmen und Kunden des öffentlichen Sektors. Als Teil der Strategie von ZTE ist das Unternehmen bestrebt, seinen Kunden integrierte End-to-End-Innovationen anzubieten, um im Zuge der Konvergenz von Telekommunikations- und Informationstechnologiesektor Spitzenleistungen und Mehrwert zu liefern. Das Unternehmen ist an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert (H-Aktienkennzeichen: 0763.HK / A-Aktienkennzeichen: 000063.SZ),ZTE vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen in mehr als 160 Ländern.

Bis heute hat ZTE 46 kommerzielle 5G-Verträge in wichtigen Märkten wie Europa, Asien-Pazifik, im Nahen Osten und Afrika (MEA) abgeschlossen. ZTE setzt 10 Prozent seiner jährlichen Einnahmen für Forschung und Entwicklung ein und übernimmt Führungsrollen in internationalen Organisationen für die Entwicklung von Standards. Weitere Informationen zum Unternehmen gibt es unter http://www.zte.com.cn .

Pressekontakt:

Pressekontakt ZTE
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Fritz-Vomfelde-Str. 26-30
40547 Düsseldorf
Tel. +49 163 8199405
E-Mail: susanne.baumann@zte.com.cn

Presseagentur ZTE
LEWIS Communications
Lisa Brandes/Ann-Christin Schiller
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 2118824 7637
E-Mail: ZTEGermany@teamlewis.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143966/4584355
OTS: ZTE Deutschland

Original-Content von: ZTE Deutschland, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.